www.allice.de
®
R&S
UPP
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
Der Bezugskanal für die Funktion Track ist immer der aktive Kanal mit der höchsten
Aussteuerung. Die inaktiven Kanäle bleiben unabhängig davon stets im unempfind-
lichsten Bereich.
Um eine Übersteuerung eines oder mehrerer aktiver Kanäle zu vermeiden, wird bei fol-
genden manuellen Umschaltungen der unempfindlichste Bereich aller aktiven Kanäle
eingestellt:
●
Im Modus "Track" beim Umschalten von "Auto" auf "Lowest" oder "Fix" auf
"Lowest"
●
Beim Umschalten von "Split" auf "Track", wenn der Referenzkanal auf "Fix" oder
"Lowest" steht.
Wurde in der obigen Bedienzeile Split gewählt, so sind die Bereichseinstellungen für
jeden oben aktivierten Kanal unabhängig voneinander wählbar.
Die Anzahl der neu erscheinenden Bedienzeilen hängt von der Anzahl der aktivierten
Messkanäle ab.
Fernsteuerbefehl:
INPut<n1>:RANGe:CHANnels
Chx Range
Die Messbereichswahl erlaubt das optimale Einstellen auf einen von der Messaufgabe
abhängigen Spannungsbereich.
Ähnlich wie bei der Umschaltung zwischen AC- und DC-Kopplung kann auch bei der
Bereichseinstellung zwischen einer gemeinsamen Einstellfunktion aller Bereiche der
aktiven Kanäle und der voneinander unabhängigen Einstellung pro Kanal gewählt wer-
den, siehe
"Range"
auf Seite 319.
Es kann zwischen 3 Modi umgeschaltet werden. Bei gleicher Einstellung für alle
Kanäle (Track) erscheint nur der Text "All Ranges" links neben dem Auswahlfeld.
Nach Wahl der Modi Fix und Lowest erscheint der eingestellte Bereichsnennwert in der
nächsten Zeile; dort kann nach Öffnen des Auswahlfensters ein neuer Bereich einge-
stellt werden.
Allice Messtechnik GmbH
Analogen Analyzer konfigurieren
auf Seite 741
Gerätefunktionen
320