www.allice.de
®
R&S
UPP
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
"Total Single"
Das Chirp-Signal wird einmalig wiedergegeben, danach wird der
Generator stummgeschaltet.
Fernsteuerbefehl:
auf Seite 726
SOURce:PLAY:MODE
Start Freq
Startfrequenz des logarithmischen Sinus-Sweeps. Dieser Wert muss bei Verwendung
als Anregungssignal für die Chirp Based Messung kleiner als "Stop Freq" sein.
Fernsteuerbefehl:
SOURce:SWEep:FREQuency:STARt
Stop Freq
Stopfrequenz des logarithmischen Sinus-Sweeps
Fernsteuerbefehl:
SOURce:SWEep:FREQuency:STOP
Volt Peak
Spitzenwert des Chirp-Signales. Eine Veränderung dieses Wertes zieht eine Verände-
rung des Effektivwertes in der nächsten Bedienzeile nach sich.
Fernsteuerbefehl:
SOURce:VOLTage:TOTal
Volt RMS
Effektivwert des Chirp-Signales über der in der nächsten Bedienzeile einzustellenden
Sweepzeit. Eine Veränderung dieses Wertes zieht eine Veränderung des Spitzenwer-
tes in der darüberliegenden Bedienzeile nach sich.
Fernsteuerbefehl:
SOURce:VOLTage:RMS
Sweep Time
Zeit von "Start Freq" zu "Stop Freq". Eine Veränderung der Sweepzeit zieht eine Ver-
änderung des Effektivwertes nach sich und beeinflußt das Verhältnis zwischen dem
Spitzenwert und dem Effektivwert der beiden darüberliegenden Bedienzeilen, sowie
den Inhalt der Anzeigezeilen "Resolution" und "Points" der Analyzer-Messfunktion
"Chirp based Measurement". In der obigen Abbildung beträgt "Sweep Time" 100 ms.
Fernsteuerbefehl:
auf Seite 723
SOURce:ONTime
Interval
Zeitlicher Abstand zwischen den einzelnen Chirpsignalen. In der obigen Abbildung
beträgt das "Interval" 150 ms. Die Pause zwischen den Chirpsignalen berechnet sich
somit aus "Interval" - "Sweep Time". "Interval" hat keinen Einfluß auf "Volt RMS".
Fernsteuerbefehl:
auf Seite 723
SOURce:INTerval
Filter
auf Seite 738
auf Seite 738
auf Seite 722
auf Seite 722
Allice Messtechnik GmbH
Gerätefunktionen
Generatorsignale
277