Herunterladen Diese Seite drucken

R&S UPP Serie Bedienhandbuch Seite 595

Audio analyzer

Werbung

www.allice.de
®
R&S
UPP
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
werden für die Ermittlung der Skalenendwerte immer alle verfügbaren Kurven berück-
sichtigt.
Alle anderen Aktionen, z. B. das Setzen des Cursors auf den Min- oder Max-Wert
beziehen sich immer auf den aktuellen Scan. Für die Überprüfung von Grenzwertver-
letzungen, einzustellen mit
werden alle Kurven gegen die beiden gleichen Grenzwertkurven geprüft. Das Symbol
für die Grenzwertüberschreitung
bezieht sich immer auf das aktuelle Kurvenpaar.
Der aktuelle Scan (eine Kurve, wenn nur der Trace A oder der Trace B eingeschaltet
ist, zwei Kurven, wenn beide Traces eingeschaltet sind) wird mit NEXT SCAN oder
dem Auswahlfeld
im Grafikfenster oder der Messwert-Liste verändert.
Die Zahl im Auswahlfeld Scan
zeigt für die Grafik-Systeme Sweep Graph 1...4, die eine Multiscan-Aufzeichnung
gestatten, den aktuellen Wert, den sog. Scan-Index an. Die Nummer 0 kennzeichnet
den neuesten Scan, je negativer die Nummer, desto älter der Scan.
Die mit Min und Max bezeichneten Scans stehen allen Grafik-Systemen zur Verfü-
gung, sofern sie mit
eingeschaltet wurden.
Wenn in der Grafik Cursor eingeschaltet sind, kennzeichnet ein O oder ein X den
Schnittpunkt des Cursors mit der aktuellen Kurve bzw. mit dem aktuellen Kurvenpaar.
Wird der Scan-Index verändert, springt diese Markierung zum nächsten Scan.
Allice Messtechnik GmbH
Kurven-, Spektrum- und Balkendarstellung
Gerätefunktionen
585

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Upp200Upp400Upp800