Herunterladen Diese Seite drucken

R&S UPP Serie Bedienhandbuch Seite 65

Audio analyzer

Werbung

www.allice.de
®
R&S
UPP
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
figuration. In seltenen Fällen, wenn beides unbekannt ist, kann man über die MAC-
Adresse, die hinten am Gerät aufgedruckt ist, auf die IP-Adresse schließen.
Das LXI Browser-Interface des Gerätes funktioniert mit allen W3C-kompatiblen Brow-
sern.
Zum Starten der Instrument Home Page (welcome page) öffnet man am PC den Brow-
ser und gibt im Adressfeld den Gerätenamen oder die IP-Adresse des R&S UPP ein,
z.B.
http://rsUPP800-100002 oder http://10.113.10.203.
Der Gerätename ist beim R&S UPP stets RSUPPvvv-xxxxxx, wobei vvv für die Vari-
ante und xxxxxx für die sechsstellige Seriennummer des Gerätes stehen.
Diese WEB-Seite (Instrument Home Page) zeigt nun auf einen Blick sämtliche wichti-
gen Informationen. Hier finden sich auch MAC-Adresse und die (oft dynamisch verge-
bene) IP-Adresse sowie der komplette Ressourcen-String für die Fernsteuerung über
die VISA (siehe auch
Kapitel 6, "Fernsteuerung –
Der Device Indicator lässt am Gerät die LAN-Anzeige blinken, sofern er AKTIV ist. Ein
Druck auf den Knopf "INACTIVE (press to toggle)" schaltet den Zustand ein und aus.
So lässt sich ein Gerät, das unter vielen anderen gleichwertigen z. B. in einem 19"-
Schrank untergebracht ist, sofort identifizieren.
Ein Druck auf "ACTIVE (press to toggle)" schaltet den Blinkzustand wieder aus.
Auf der linken Seite ist eine Navigationsleiste sichtbar, in der sich das wichtige "LAN
Configuration"-Menü befindet. Diese Seite der LXI-WEB-Konfiguration erlaubt nun eine
weitgehende Konfiguration sämtlicher wichtiger LAN-Parameter, da sich die in den fol-
Allice Messtechnik GmbH
R&S UPP an ein Netzwerk (LAN) anschliessen
Grundlagen",
Inbetriebnahme
auf Seite 653).
55

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Upp200Upp400Upp800