www.allice.de
®
R&S
UPP
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
"Flat"
Das Settling der Frequenz-/Pegel-Überwachungsroutine ist einge-
schaltet und erfolgt nach dem Flat-Verfahren. Da mehrere Messun-
gen durchgeführt werden müssen, verlängert sich die Reaktionszeit
auf die erkannte Signaländerung.
Empfohlen für externe Frequenz-Sweeps, wenn die tatsächliche
Größe des Triggerwertes (X-Wert der Sweep-Darstellung) sehr
genau ermittelt werden soll. Da die Frequenz eines DUT bei Fre-
quenzänderung i.d.R. nur maximal einen ungültigen Zwischenwert
liefert, genügt es die Anzahl der Samples auf 2 zu stellen, so dass
nur 2-3 Triggermessungen erfolgen müssen.
Fernsteuerbefehl:
SENSe<n1>:TRIGger:SETTling:MODE
Samples
Dieser Wert bezeichnet die Anzahl der vom Settling-Algorithmus erfassten Messwerte,
d.h. gibt an, wieviele Frequenz- oder Pegelmesswerte zum Settling herangezogen wer-
den.
Mit der Einstellung n Samples muss mit folgender Anzahl von Triggermessungen
gerechnet werden:
●
Bei Frequenztriggerung und flat Settling n oder n+1
●
Bei Pegeltriggerung und exponential Settling > n
Hinweis: Der Begriff Sample bezeichnet hier nicht einen digitalen Abtastwert, sondern
ausnahmsweise ein internes Messergebnis.
Fernsteuerbefehl:
SENSe<n1>:TRIGger:SETTling:COUNt
Tolerance
Der Toleranzwert bezeichnet die maximal zulässige Abweichung gegenüber den ande-
ren erfassten Triggerwerten, die der aktuelle Triggerwert haben darf, um noch als ein-
geschwungen eingestuft zu werden.
Beim exponentiellem Settling gilt der gewählte Toleranzwert nur für die Abweichung
des aktuellen vom letzten Triggerwert; für jeden vorangegangenen Triggerwert ver-
größert sich die Toleranz jeweils um den Faktor 2.
Fernsteuerbefehl:
SENSe<n1>:TRIGger:SETTling:TOLerance
Resolution
Der "Resolution"-Wert bezeichnet die maximal zulässige Abweichung gegenüber den
anderen erfassten Triggerwerten, die der aktuelle Triggerwert haben darf, um trotz
Verletzung der Toleranzbedingung noch als eingeschwungen eingestuft zu werden.
Ein Triggerwert gilt somit erst dann als nicht-eingeschwungen, wenn sowohl die Tole-
ranz- als auch die Resolution-Bedingung nicht erfüllt sind.
Allice Messtechnik GmbH
auf Seite 787
auf Seite 786
auf Seite 787
Gerätefunktionen
Settling-Verfahren
479