www.allice.de
®
R&S
UPP
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
Show Min Max
Ist die Tick Box aktiviert, ist die Darstellung der Min/Max-Kurven eingeschaltet.
Die Min-Kurve repräsentiert den niedrigsten Wert, die Max-Kurve den höchsten Wert
einer Messsequenz. Mit jedem START wird die Aufzeichnung der Min/Max-Werte neu
begonnen.
Wurden bereits Min/Max-Scans aufgezeichnet, dann können bei angehaltener Mes-
sung durch Hin- und Herschalten des Häkchens die Min/Max-Kurven aus- und einge-
blendet werden.
Auch für Grafiksysteme, die keine Scans haben (z.B. FFT Graph), ist eine MIN/MAX-
Anzeige möglich, d.h., es wird ein MIN- und ein MAX-Scan aufgezeichnet. Im Grafik-
system Waveform ist die Show Min Max-Funktion nicht verfügbar.
Verfügbar in den Grafik-Subsystemen
Sweep, FFT, Bargraph
Die Min/Max-Kurven sind wie Scans einer Multiscan-Darstellung zu betrachten. Ist
"Show Min Max" eingeschaltet, besteht ein Single-Scan aus 3 Scans.
Wird mit dem folgenden Y-Source-Befehl File: Trace A oder File: Trace B ein Tracefile
geladen, das Min/Max-Scans enthält, dann wird dieses Häkchen automatisch gesetzt,
so dass diese Scans in der Grafik angezeigt werden.
Fernsteuerbefehl:
DISPlay:SWEep<n2>:MINMax
Multi Ch Mode
Diese Einstellzeile wird für alle 8-kanaligen Analysator-Instrumente in den Subsyste-
men FFT und Bargraph angeboten und gestattet die Darstellung von 8 Kurven oder
Balken in einem Grafik-Window.
Mit der Aktivierung dieser Funktion verschwindet im entsprechenden Config-Panel die
Einstellzeile "Channels" und die Einstellmöglichkeit für den Trace B. Im Grafik-Window
der FFT werden bis zu 8 Kurven gleichfarbig übereinander dargestellt, im Grafik-
Window der Balkendarstellung werden die Balken mit einem kleinen Versatz abgebil-
det. Der aktive Kanal wird aufgehellt dargestellt. Auf ihn beziehen sich die Cusor- und
Markereinstellungen. Der aktive Kanal kann mit der "Scan"-Combobox in der linken
unteren Ecke des Grafik-Windows verändert werden. Mit "Show Min/Max" werden die
Min- und Max-Werte aller Kurven/Balken weiß dargestellt. Die linke Y-Achsenbeschrif-
tung zeigt zusätzlich zur Messergebnis-Quelle (Y-Source) die eingeschalteten Kanäle,
z.B. FFT Level Ch 1234---- / dBV
Allice Messtechnik GmbH
Kurven-, Spektrum- und Balkendarstellung
auf Seite 814
Gerätefunktionen
527