www.allice.de
®
R&S
UPP
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
Der Wertebereich gestattet unabhängig vom Grafik-System die Eingabe des Wertes 0
V oder negative Werte. Ein Referenzwert von 0 V oder ein negativer Referenzwert
macht für Anzeigeeinheiten wie z.B. ∆V oder ∆W durchaus Sinn, bereitet aber Pro-
bleme bei logarithmischen Einheiten wie z.B. dBr und bei Einheiten, die den Referenz-
wert im Nenner haben wie z.B. V/Vr.
Um diese Probleme zu umgehen wird ein Refenzwert um 0.0 (genauer: zwischen
-1.0E-12 ... 1.0 E-12) immer mit dem Wert 1.0E-12 verrechnet.
Negative Referenzwerte < -1.0E-12 werden mit deren Betrag verrechnet, also zu posi-
tiven Werten gemacht.
Dies hat zur Folge, dass z.B. Kurvendarstellungen in der referenzbezogenen Einheit
dBr bei einem Referenzwert von 0.0 V einen oberen Anschlag bei sehr großen Werten
haben, da die Berechnung der Kurvendaten intern mit dem Referenzwert 1.0E-12
erfolgt.
Verfügbar in den Grafik-Subsystemen
Sweep, FFT, Waveform, Bargraph
Fernsteuerbefehl:
DISPlay:SWEep<n2>:A:REFerence:VALue
DISPlay:SWEep<n2>:B:REFerence:VALue
Reference File
Dateiname zum Referenz-Parameter FILE
Verfügbar in den Grafik-Subsystemen
Sweep, FFT, Waveform, Bargraph
Fernsteuerbefehl:
DISPlay:SWEep<n2>:A:REFerence:FILE
DISPlay:SWEep<n2>:B:REFerence:FILE
Normalize
Allice Messtechnik GmbH
Kurven-, Spektrum- und Balkendarstellung
auf Seite 810
auf Seite 810
auf Seite 810
auf Seite 810
Gerätefunktionen
543