Herunterladen Diese Seite drucken

R&S UPP Serie Bedienhandbuch Seite 389

Audio analyzer

Werbung

www.allice.de
®
R&S
UPP
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
"Auto"
Die RMS-Messung erfolgt soweit möglich über ganze AC-Perioden;
bei mittleren oder hohen Frequenzen wird die Messzeit so verlängert,
dass der maximale algorithmische Fehler 0.05 % nicht übersteigt.
Bei sehr schwachen, niederfrequenten oder reinen DC-Signalen wird
die Messzeit nach oben auf 200 ms (entsprechend 2 Perioden bei
10 Hz) begrenzt.
Empfohlen für Einzelton-Messungen bei Verwendung einer unbe-
kannten externen Signalquelle, wenn höchste Messgenauigkeit
erreicht werden soll.
Hinweis: Für Infraschallmessungen (unter 10 Hz) kann nur mit fester
Messzeit (Value oder Gen Track) gemessen werden.
"Value"
Die RMS-Messung erfolgt über eine fest vorgegebene Zeit, die in der
folgenden Einstellzeile einzugeben ist.
Zur Vermeidung von Abbruchfehlern sollte die Messzeit als ganzzah-
liges Vielfache der Periodendauer gewählt werden. Ist die Frequenz
des zu messenden Signals nicht bekannt oder nicht konstant, sollte –
zur Minimierung von Abbruchfehlern – eine möglichst lange Messzeit
eingestellt werden.
Empfohlen für
AC-Messungen einer bekannten externen Signalquelle,
Messungen von stark verrauschten oder verzerrten Signalen
unbekannter Frequenz,
Messungen von Rausch- oder Mehrtonsignalen
Allice Messtechnik GmbH
Gerätefunktionen
Pegelmessungen
379

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Upp200Upp400Upp800