Herunterladen Diese Seite drucken

Grundregeln Zur Bedienung; Funktionswahl Und Werteingabe - R&S UPP Serie Bedienhandbuch

Audio analyzer

Werbung

www.allice.de
®
R&S
UPP

3.3.6 Grundregeln zur Bedienung

3.3.7 Funktionswahl und Werteingabe

Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
Sweep Graph 1...4
FFT Graph 1...2
Waveform
Bargraph 1...2
Dig Analyzer Protocol
Am einfachsten lässt sich der Audio-Analysator bedienen, wenn folgende Grundregeln
beachtet werden:
Bedienreihenfolge in den Panels von oben nach unten
Änderungen von Parametern einzelner Menüpunkte beeinflussen evtl. die Auswahl
oder den Wertebereich von Menüpunkten, die meistens weiter unten stehen,
jedoch nur in Ausnahmefällen die Auswahl oder den Wertebereich weiter oben
stehender Zeilen.
Reihenfolge Generator – Analysator – Messwertdarstellung
Viele Einstellparameter können in andere Panels übernommen werden. Z.B. kön-
nen die Einstellungen der Sweep-Frequenz automatisch als Skalierung der Grafik
übernommen werden.
Alle Funktionen und Parameter werden in den Panels eingestellt.
Neben der Maus können zum Navigieren auch die Cursor Up/Down-Tasten der exter-
nen Tastatur verwendet werden.
Panels können nur dann bedient werden, wenn sie den Fokus haben, erkennbar an
der dann blauen Titelleiste.
Der Wechsel von einem Panel in ein anderes geschieht durch Anklicken der Titelzeile
mit der Maus.
Diese Anzeigefenster können je nach Art ein- bis viermal geöffnet sein, um
die Kurvenzüge der unterschiedlichen Messungen anzuzeigen
Die grafische Darstellung erfolgt ein- oder zweikanalig
Die Darstellung der Messergebnisse erfolgt wie in den jeweils zugehörigen
Konfigurationspanels festgelegt
Hier werden die ermittelten Daten des Digital Audio-Protokolls angezeigt
(Option R&S UPP-K21 (Digital-Audio-Protokoll))
Allice Messtechnik GmbH
Getting Started
Kurzeinführung in die Bedienung
85

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Upp200Upp400Upp800