www.allice.de
®
R&S
UPP
5.8.2 Bytes als Zahlenwert einstellen
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
Dateiname für die Channel-Status-Datei, aus der die einzustellenden Channel-Status-
Bytes gelesen werden. Beispiele finden sich im BIN-Verzeichnis als
ChannelStatusCons.txt und ChannelStatusProf.txt.
Fernsteuerbefehl:
SOURce:PROTocol:FILE
CRC
Cyclic Redundancy Check Character: Aus dem Inhalt der Bytes 0 bis 22 der Channel
Status-Daten wird eine Prüfsumme erzeugt, die in Byte 23 übertragen wird. Nur im
Professional-Mode.
Die Tickbox schaltet die Funktion ein oder aus.
Fernsteuerbefehl:
SOURce:PROTocol:CRC
Validity
Bestimmt den Zustand des Validity Bit.
"1 & 2"
Das Validity Bit ist gesetzt.
"None"
Das Validity Bit ist nicht gesetzt.
Fernsteuerbefehl:
SOURce:PROTocol:VALidity
All Bits = Zero
Setzt einmalig alle Bits auf Null. Ausnahme: Bit 0 in Byte 0, das den Coding Mode
Consumer oder Professional bestimmt, wird nicht verändert.
Fernsteuerbefehl:
SOURce:PROTocol:AZERo
In diesem Eingabeblock kann ein Byte auf einen beliebigen Wert gesetzt werden.
Damit ist es möglich, auch Bitkombinationen, die in der Norm noch nicht definiert sind,
einzustellen.
auf Seite 734
auf Seite 734
auf Seite 735
auf Seite 734
Allice Messtechnik GmbH
Gerätefunktionen
Protokoll Generator
293