Herunterladen Diese Seite drucken

Srq In Der Kaskadierung; Common Commands In Der Kaskadierung - R&S UPP Serie Bedienhandbuch

Audio analyzer

Werbung

www.allice.de
®
R&S
UPP
8.7.3.5
8.7.3.6
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
tel 6.8, "Status Reporting
kaskadierten Betrieb aktiv:
Error Queue
Entsteht auf einem Slave bei der Fernsteuerung ein Fehler, so wird dieser direkt
auf dem Master in die Error-Queue eingetragen. Auf diesem kann dann die Error-
Queue abgefragt werden.
ESR-Register
Tritt auf einem der Slaves ein Fehler auf, so wird sofort das entsprechende Fehler-
Bit im ESR-Register gesetzt.
Das OPC-Bit für "Operation Complete" wird erst dann gesetzt, wenn der letzte der
angeschlossenen Slaves mit der Operation fertig ist. Durch Abfrage dieses Bits
kann man also warten, bis eine Messung in der Kaskade komplett abgeschlossen
ist.
QUEStionable-Regis-
Die Summen-Bits für MEASuring, UNDERrange und OVERrange werden um die
ter
Kanäle der angeschlossenen Slaves erweitert, so dass der Anwender sofort sehen
kann, ob irgendeiner der angeschlossenen Kanäle in einem der signalisierten
Zustände ist. Welcher Kanal das dann genau ist, kann durch gezieltes Abfragen
bei den Slaves herausgefunden werden.

SRQ in der Kaskadierung

Der SRQ verhält sich in der Kaskadierung voll transparent: Da die Geräte in der Kas-
kade die grundlegenden Statusbits erweitern, wirkt auch der übergeordnete Mechanis-
mus korrekt: Das OPC-Bit wird beispielsweise erst dann gesetzt, wenn der letzte Slave
mit der Messung fertig ist. Somit wird auch der Interrupt erst dann ausgelöst, wenn die
gesamte Kaskade mit der Messung fertig ist.

Common Commands in der Kaskadierung

Grundsätzliche Funktionsweise der Common Commands siehe
Commands",
auf Seite 702. Hier sind die Erweiterungen bezüglich der Kaskadierung
erklärt:
Common
Kaskade im Betriebsmode CASCade:ASSignment ALL
Com-
mand
*RST
Reset
Der Master schickt den Befehl an alle Slaves und an sich selbst und versetzt somit die
gesamte Kaskade in den PRESET-Zustand. Sämtliche Variablen, die benötigt werden, um die
internen Protokolle zwischen den Geräten in der Kaskade (z.B *OPC, *WAI usw.) abzuwickeln,
werden zurückgesetzt.
*IDN?
Identification Query
Unabhängig von dem Befehl CASCade:ASSignement ALL | MASTer | SLAVexx wird immer
der Identifikationsstring vom Master zurückgegeben.
Beispiel:
"Rohde&Schwarz,UPP,1411.1003k08/100004,3.1.18.21-4.0.2"
System",
auf Seite 680. Folgende Erweiterungen sind im
Allice Messtechnik GmbH
Kaskadierung
Fernsteuerung
Kapitel 7.2, "Common
891

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Upp200Upp400Upp800