Herunterladen Diese Seite drucken

Chirp Based Messung; Einstellungen - R&S UPP Serie Bedienhandbuch

Audio analyzer

Werbung

www.allice.de
®
R&S
UPP

5.28 Chirp Based Messung

5.28.1 Einstellungen

Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
Auswertung der Impulsantwort eines Messobjekts des von der Generatorfunktion
"Chirp" erzeugten Stimulussignales.
Bei Anregung des Messobjektes durch einen logarithmischen Sinus-Sweep als Stimu-
lussignal mittels der Generatorfunktion "Chirp" können mit der Chirp-basierten Mes-
sung die Frequenzgänge der Grundwelle und aller Harmonischen gleichzeitig ermittelt
werden. Dies hat gegenüber den gängigen Sweepverfahren, die für jeden Frequenz-
punkt eine separate Messung samt Auswertung der Oberwellen durchführen, i.d.R.
eine deutliche Zeitersparnis zur Folge. Genaue Angabe zur Zeitersparnis sind nicht
möglich, da die Chirp-Parameter möglichst exakt auf den Frequenzbereich und das
Einschwingverhalten des Messobjektes abgestimmt werden müssen, um maximal
kurze Messzeiten zu erreichen.
Die "Chirp based"-Messung ist wegen ihrer kurzen Messzeit besonders für Produkti-
onsanwendungen interessant. Bei den Auswertealgorithmen wurde auf die Minimie-
rung der Messdauer bei gleichzeitig hoher Genauigkeit der Ergebnisse geachtet.
Einstellungen zur Chirp Based Messung im Analyzer Function Bedienpanel.
Allice Messtechnik GmbH
Gerätefunktionen
Chirp Based Messung
437

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Upp200Upp400Upp800