www.allice.de
®
R&S
UPP
5.20.3.4
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
gen statt; die Messwerte, Datensätze und Sweep-Kurven sind eingefroren. Über die
Fernsteuerung sollten Sweep-Kurven nur in diesem Zustand ausgelesen werden.
Der Sweep-Zustand wird durch den Schriftzug "Sweep Waiting" angezeigt.
Ein terminierter Einzelsweep wird durch folgende Ereignisse beeinflusst:
START
Betätigen von START
●
löscht die Sweep-Kurven (bei Multiscan-Betrieb alle Scans) einschließlich der Min-/
Max-Kurven
●
setzt die Min/Max-Daten und Limitverletzungen der Sweep-Kurven zurück
●
startet einen Dauersweep
Fernsteuerbefehl:
INITiate:CONTinuous
auf Seite 750 STARt
INITiate:FORCe
SINGLE
Betätigen von SINGLE bewirkt den Neustart des Einzelsweeps.
Fernsteuerbefehl:
INITiate:CONTinuous
auf Seite 750 SINGle
INITiate:FORCe
STOP/CONT
Betätigen von STOP/CONT startet die Dauermessung. Reaktivierung des Einzel-
sweeps mit SINGLE.
Fernsteuerbefehl:
-
Abbruch-Ereignis
... startet die Dauermessung (siehe
keiten",
auf Seite 367).
Angehaltener Sweep
In diesen Zustand gelangt das Mess-System nur durch Betätigen der Taste STOP/
CONT bei laufender Messung. Es liegen gültigen Messwerte und Datensätze des
zuletzt eingestellten Sweep-Punktes vor. Die Messwerte der Sweep-Kurve sind jedoch
nur teilweise verfügbar. Über die Fernsteuerung sollten Sweep-Kurven in diesem
Zustand nicht ausgelesen werden.
Der Sweep-Zustand wird durch den Schriftzug Sweep Stopped angezeigt; es leuchtet
keine LED.
Ein angehaltener Sweep wird durch folgende Ereignisse beeinflusst:
START
Betätigen von START
●
löscht die Sweep-Kurven (bei Multiscan-Betrieb alle Scans) einschließlich der Min-/
Max-Kurven
auf Seite 749 ON
auf Seite 749 ON
Kapitel 5.20.1, "Überblick über die Sweep-Möglich-
Allice Messtechnik GmbH
Gerätefunktionen
Sweep-Möglichkeiten
371