Herunterladen Diese Seite drucken

R&S UPP Serie Bedienhandbuch Seite 317

Audio analyzer

Werbung

www.allice.de
®
R&S
UPP
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
Der Sweep-Bereich wird in Points – 1 (linear bzw. logarithmisch) äquidistante Schritte
geteilt. Mindestens 2 Punkte (Start- und Stopp-Wert) sind erforderlich.
Es können für jeden Sweep-Parameter maximal 1024 Punkte gewählt werden.
Hinweis: Enthält die Z-Achse mehr als 20 Punkte, dann sind nur die letzten 20 Scans
als Datensatz (zum Speichern und Umskalieren der Grafik) verfügbar. Soll ein zweidi-
mensionaler Sweep als kompletter Trace-Datensatz gespeichert werden, dann darf die
Punkteanzahl der Z-Achse 20 nicht überschreiten.
Hinweis: Die Punktezahl der Z-Achse (maximal 20) wird als History in die Sweep
Graph Config-Panels übernommen, wenn sie größer ist als die dort angegebene und
die X-Source des jeweiligen Windows auf Sweep steht.
Fernsteuerbefehl:
SOURce:SWEep:FREQuency:POINts
SOURce:SWEep:PHASe:POINts
SOURce:SWEep:VOLTage:POINts
Step
Eingabe der (linearen oder logarithmischen) Schrittweite für den (darüber stehenden)
Sweep-Parameter. Nur sichtbar bei aktiviertem Generator-Sweep-System, wenn als
Spacing Lin Steps oder Log Steps eingestellt ist. Wird für jeden Sweep-Parameter
separat eingestellt.
Der Eingabebereich wird automatisch so begrenzt, dass sich mindestens ein und
höchstens 1023 Einzelschritte (entsprechen 1024 Sweep-Punkte) ergeben.
Bei linearem Step wird immer der Betrag der Schrittweite eingegeben, d.h. der Zahlen-
wert ist auch dann positiv, wenn der Start-Wert größer als der Stopp-Wert ist. Die phy-
sikalische Einheit ist die gleiche, in der auch Start und Stop angegeben werden.
(Beispiel für lin. Frequenz-Sweep)
Bei logarithmischem Step wird der Faktor eingegeben, mit dem jeder Sweep-Punkt
multipliziert werden soll, um zum nächsten Sweep-Punkt zu gelangen. Die logarithmi-
sche Schrittweite von Pegel-Sweeps kann auch in dB angegeben werden. Bei einer
Vertauschung von Start- und Stopp-Wert (Umkehrung der Sweep-Richtung) wird also
der Kehrwert gebildet bzw. das Vorzeichen des dB-Wertes gewechselt. Je näher der
Zahlenwert an 1.0 bzw. 0 dB liegt, desto mehr Sweep-Schritte werden ausgeführt.
(Beispiel für log. Abwärts-Sweep)
Hinweis: Da der letzte Schritt des Sweeps automatisch so angepasst wird, dass der
Stopp-Wert genau getroffen wird, kann er um maximal 50 % von der gewählten Schritt-
weite abweichen. Soll dies vermieden werden, dann muss entweder der Start- bzw.
Stopp-Wert entsprechend korrigiert oder die Sweep-Teilung über Points festgelegt
werden.
Hinweis: Die – aus Start, Stop und Step – sich ergebende Punktezahl der Z-Achse
(maximal 20) wird als History in die Sweep Graph Config-Panels übernommen, wenn
Allice Messtechnik GmbH
auf Seite 737
auf Seite 737
auf Seite 737
Gerätefunktionen
Sweeps
307

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Upp200Upp400Upp800