www.allice.de
®
R&S
UPP
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
(Digitale Audioschnittstellen) oder der Option R&S UPP-B4 (HDMI und Digitale Audio-
schnittstellen) verfügbar.
Bei digitalen Audio-Schnittstellen gibt es prinzipiell zwei Signaltypen, nämlich das phy-
sikalische Schnittstellensignal und das codierte Audiosignal selbst.
Der R&S UPP misst das codierte Audiosignal. Der Dateninhalt des gewählten Digital-
Audio-Eingangs wird aus dem Digital-Audio-Signal extrahiert und ausgewertet. Die
Messung des physikalischen Schnittstellensignals bleibt dem Audio Analysator
R&S UPV vorbehalten.
Channel
Einstellung des jeweils aktiven Messkanals.
Auswahl der Audio-Daten des linken (Channel = 1), des rechten (Channel = 2) oder
beider Kanäle (Channel = Both).
Bei Auswahl einer einkanaligen Messung (Ch1 oder Ch2) wird der Dateninhalt des
anderen Kanals nicht berücksichtigt.
"1"
Nur das Signal des linken Kanals wird gemessen.
"2"
Nur das Signal des rechten Kanals wird gemessen.
"Both"
Beide Kanäle werden gemessen (Stereo).
Fernsteuerbefehl:
INPut<n1>:CHANnel
Audio Bits
Verwendete Wortbreite des Digital Audio Analyzer im Meas Mode Audio Data.
Wertebereich: 8 ... 24
Wird die Wortbreite verringert, werden die Werte der Audio-Samples auf die angege-
bene Wortbreite abgeschnitten. Eine reduzierte Wortbreite hat eine entsprechende
Reduzierung der Messdynamik zur Folge.
Fernsteuerbefehl:
INPut<n1>:AUDiobits
Sample Freq
Einstellung der Taktrate des Digital Audio Signals für den Analyzer.
Bei sämtlichen Audio-Data Frequenzmessungen wird auf die Einstellung dieser Sam-
plefrequenz Bezug genommen.
auf Seite 743
auf Seite 742
Allice Messtechnik GmbH
Gerätefunktionen
Digital Analyzer konfigurieren
325