www.allice.de
®
R&S
UPP
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
Die Konfiguration der Bargraphen erfolgt ausschließlich in den Windows Bargraph1
Config bzw Bargraph2 Config, die graphische Darstellung selbst in den Windows Bar-
graph1 bzw. Bargraph2.
"deaktiviert"
Bargraph-Berechnung (und somit Aktualisierung) ausgeschaltet. Es
wird nur der bandbegrenzte Gesamteffektivwert gemessen.
"aktiviert"
Bargraph-Berechnung (und somit Aktualisierung) eingeschaltet.
Fernsteuerbefehl:
SENSe<n1>:FUNCtion:BARGraph
Post-FFT
Aktivierung/Deaktivierung der Post-FFT; gleichzeitig Umschaltung zwischen automati-
scher und manueller Wahl von FFT-Size und Window, Darüberhinaus kann von hier
aus das Grafikfenster FFT Graph1 geöffnet werden.
Die Konfiguration der FFT-Grafik erfolgt ausschließlich in den Windows FFT Graph1
Config bzw FFT Graph2 Config, die graphische Darstellung selbst in den Windows
FFT Graph1 bzw. FFT Graph2.
"deaktiviert"
Post-FFT ausgeschaltet.
Die Berechnung der erforderlichen Post-FFT-Size erfolgt automatisch
anhand von Abtastrate und Breite des schmalsten Teilbandes
(bestimmt durch untere Grenzfrequenz und Mess-Modus).
Die empfangenen Samples werden mit der Fensterfunktion Hann
gewichtet.
"aktiviert"
Post-FFT eingeschaltet und kann dargestellt werden. FFT-Size und
Window können manuell gewählt werden.
Hinweis: Beim Einschalten der Post-FFT werden FFT-Size und
Window mit den empfohlenen Standard-Einstellungen geladen. Die
manuellen Einstellungen werden beim Ausschalten der Post-FFT ver-
worfen.
Fernsteuerbefehl:
SENSe<n1>:FUNCtion:FFT:STATe
FFT Size
Größe der zur Berechnung der Teilbänder verwendeten FFT, in 2er-Potenzen einstell-
bar von 512 (0,5 k) bis 256 k.
Allice Messtechnik GmbH
auf Seite 775
auf Seite 775
Gerätefunktionen
Frequenzbandanalyse
422