www.allice.de
®
R&S
UPP
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
"Loopback"
Das eingespeiste Audio-Signal an der Sink-Buchse wird über den
ARC zurückgesendet.
"Dig Aud Gen"
Das Signal des Digital-Audio-Generators wird über den ARC zurück-
gesendet.
Fernsteuerbefehl:
auf Seite 713
SOURce:HDMI:SARC
Protocol Generator
Die Optionen R&S UPP-B2 (Digitale Audioschnittstellen) und R&S UPP-B4 (HDMI und
Digitale Audioschnittstellen) ermöglichen die Erzeugung und Analyse der Channel Sta-
tus-Daten im Datenstrom der Digitalen Audio-Schnittstelle gemäß der Norm IEC
60958-3 für den Consumer-Mode und IEC 60958-4 bzw. AES3 für den Professional-
Mode.
Das Panel zur Bedienung des Digital Audio Protocol-Generators wird über den Show-
Button geöffnet.
Alternativ hierzu kann dieses Panel auch über die "Menüzeile - Instruments - Protocol
Generator" geöffnet werden.
Audio Bits
Wird die Wortbreite verringert, werden die Werte der Audio-Samples auf die angege-
bene Wortbreite gerundet. Nicht benutzte Datenbits werden als Nullen im Digital
Audio-Signal codiert.
Wertebereich: 8 ... 24
Fernsteuerbefehl:
auf Seite 709
OUTPut:AUDiobits
Bal Ampl
Nur mit Option R&S UPP-B2 (Digitale Audio Schnittstellen) .
Einstellung der Pulsamplitude des Digital Audio Signals am BAL-Ausgang. Die einge-
stellte Spannung entspricht dem Spitze-Spitze Wert der Pulsamplitude bei Abschluss
des Ausgangs mit der Nennimpedanz (110 Ohm).
Normspannung ist 4 V
Einstellbereich: 0 V ... 8,5 V
Diese Spannung ist gekoppelt an die Einstellung der UNBAL Amplitude und immer 4
Mal so groß wie diese.
Fernsteuerbefehl:
OUTPut:SIGNal:BALanced:LEVel
Allice Messtechnik GmbH
Digital Generator konfigurieren
auf Seite 710
Gerätefunktionen
220