Herunterladen Diese Seite drucken

Equalization-Dateien - R&S UPP Serie Bedienhandbuch

Audio analyzer

Werbung

www.allice.de
®
R&S
UPP

5.50.2 Equalization-Dateien

Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
Skalierung auf den Achsen (Lin/Log)
Left/Right- und Top/Bottom-Werte der Achsenskalierung
Grenzwerte für die Y-Achsen
Referenzwerte der Achsen
Diese Informationen beeinflussen beim Laden der Trace-Datei das entsprechende
DispConfig-Panel so, dass die Einstellzeilen die in der Datei gespeicherten Informatio-
nen wiedergeben.
Ausnahme: Sind die Einstellzeilen "Reference", "Limit Upper "und "Limit Lower" auf
"Hold" gestellt, werden die aktuellen Einstellungen nicht überschrieben!
Das Speicherformat der Trace-Liste ist für alle Subsysteme gleich.
Wird der Dateiname ohne Dateinamenerweiterung angegeben, lautet die vorgeschla-
gene Dateinamenerweiterung .TRC, es kann aber jede beliebige Dateinamenerweite-
rung angegeben werden.
Genaue Beschreibung des Speicherformates siehe
auf Seite 632.
Eine Equalization Liste ist eine Tabelle, die Frequenzpunkte und zugehörige Verstär-
kungsfaktoren enthält. Mithilfe dieser Liste kann dem Generator ein vordefinierter Fre-
quenzgang gegeben werden. Die eingestellte Amplitude des Generators wird abhängig
von der Frequenz automatisch entsprechend der Tabelle verändert. Gleichgültig, in
welcher Anzeigeeinheit die X-Achse dargestellt wird, die Frequenzwerte in der Equali-
zation Liste werden immer in der Grundeinheit Hz abgespeichert.
Aus der aktuellen Messwertreihe und unter Einbeziehung der Parameter "Trace",
"Norm Freq", "Invert" und "Modify Equ." wird eine Tabelle im ASCII-Format generiert
und in einer Datei abgelegt, die im Generator Function Panel in der Einstellzeile Equa-
lization geladen werden kann.
Die Datei kann maximal 1024 X/Y-Pärchen enthalten, weil ein Generatorsweep maxi-
mal nur 1024 Sweep-Punkte haben kann. Liegt eine Messwertreihe mit mehr als 1024
X/Y-Pärchen vor, erfolgt automatisch eine Datenkomprimierung, indem nur jeder 2., 4.,
8., ... Wert für die Equalization-Datei abgespeichert wird.
Wird eine Equalization-Liste aus einer Multiscandarstellung heraus abgespeichert
(auch die Min/Max-Scans bei der Single Scan Darstellung), werden die Y-Werte dem
aktuell ausgewählten Scan entnommen.
Wird der Dateiname ohne Dateinamenerweiterung angegeben, lautet die vorgeschla-
gene Dateinamenerweiterung .VEQ, es kann aber jede beliebige Dateinamenerweite-
rung angegeben werden.
Allice Messtechnik GmbH
Gerätefunktionen
Kapitel 5.52.1,
"Trace-Dateien",
Speichern
621

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Upp200Upp400Upp800