www.allice.de
®
R&S
UPP
7.30 MMEMory Subsystem
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
HCOPy:PRINter:ORIentation <orientation>
Parameter:
<orientation>
selection
Handbedienung:
Siehe
HCOPy:PRINter:ADDition <addition>
Parameter:
<addition>
integer | ON | OFF
Handbedienung:
Siehe
HCOPy:PRINter:HEADer <header>
Parameter:
<header>
string
Handbedienung:
Siehe
HCOPy:PRINter:FOOTer <footer>
Parameter:
<footer>
string
Handbedienung:
Siehe
Das "MMEMory-Subsystem" (Mass Memory) enthält die Befehle für die Verwaltung
von Dateien und Verzeichnissen sowie für das Laden und Speichern von kompletten
Geräteeinsteinstellungen in Dateien.
Die verschiedenen Laufwerke können über den mass storage unit specifier <msus>
ausgewählt werden. Die interne Festplatte wird mit D: ausgewählt, ein Memory Stick,
der an die USB-Schnittstelle angesteckt wird, mit E:. Die Ressourcen eines Netzwerks
können in der Syntax des jeweiligen Netzwerks ebenfalls über <msus> ausgewählt
werden, z.B. mit dem UNC-Format (Universal Naming Convention):
\\server\share.
Das Default-Laufwerk wird mit dem Befehl MMEMory:MSIS <msus> bestimmt.
Allice Messtechnik GmbH
"Orientation "
auf Seite 510
"Header Footer "
auf Seite 511
"Define Header "
auf Seite 511
"Define Footer "
auf Seite 511
Fernsteuerung - Befehle
MMEMory Subsystem
845