Herunterladen Diese Seite drucken

Laden Von Setups; Ausdrucken Bzw. Speichern; Ausdrucken Bzw. Speichern Des Bildschirms; Ausdrucken Des Gesamten Bildschirms - R&S UPP Serie Bedienhandbuch

Audio analyzer

Werbung

www.allice.de
®
R&S
UPP

5.56.2 Laden von Setups

5.57 Ausdrucken bzw. Speichern

5.57.1 Ausdrucken bzw. Speichern des Bildschirms

5.57.1.1
5.57.1.2
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
Das Laden eines Setups überschreibt die Einstellungen des Gerätes mit den Einstel-
lungen, die beim Speichern des Setups aktiv waren. Je nach Typ des zu ladenden
Setups werden nur die Geräteeinstellungen überschrieben (aktuelles Setup) oder auch
die Positionen und Größen sämtlicher Windows (komplettes Setup). Windows, die
beim Speichern des Setups geöffnet waren, werden ggf. geöffnet, ebenso wie Win-
dows, die geschlossen waren, ggf. wieder geschlossen werden. Dieser Vorgang findet
auch für die nicht sichtbaren Screens statt.
Report-Files mit der Endung *.html können nicht als Setup geladen werden. Sie dienen
nur der Visualisierung von Einstellungen.
Fernsteuerbefehl:
MMEMory:LOAD:STATe
Der R&S UPP bietet die Möglichkeit, zu jedem beliebigen Zeitpunkt einen Auszug der
aktuell dargestellten Messwertergebnisse zur späteren Verwendung festzuhalten. Dies
erfolgt entweder über einen direkten Ausdruck oder durch eine Zwischenspeicherung
in einer Datei bzw. dem Windows-Clipboard. In einem Konfigurationspanel erfolgen die
benötigten Einstellungen wie z.B. Auswahl der auszugebenden Ergebnisanzeige
(Quelle) und Festlegung, wohin die Ausgabe erfolgen soll (Ziel).

Ausdrucken des gesamten Bildschirms

Beim Ausdrucken des gesamten Bildschirms werden alle Panels exakt so gedruckt wie
sie auf dem Bildschirm positioniert sind. Dabei bleiben auch alle Farben so erhalten
wie sie sind, z.B. werden Messwerte in grün auf schwarzem Hintergrund gedruckt.
Diese Ausgabeart ist weniger geeignet, um z.B. nur eine Grafik auf dem Drucker aus-
zugeben. Hierfür wählt man besser den Ausdruck eines Grafikfensters als Vektorgrafik.

Ausdrucken von Grafikfenstern als Vektorgrafik

In diesem Modus können Grafikfenster als Vektorgrafik gedruckt werden. Dies hat zwei
Vorteile: Erstens erfolgt der Ausdruck mit maximaler Druckerauflösung. Dies bedeutet,
dass eine FFT mit z.B. 2048 Samples auch in dieser Auflösung in DIN A4 bei 600 dpi
problemlos gedruckt werden kann. Ein Bildschirmausdruck hingegen würde maximal
800 Samples unterscheiden, weil dieser immer an die Bildschirmauflösung gekoppelt
ist. Zweitens wird hier ein Schwarz-Weiß-Drucker angenommen; dies bedeutet, dass
Allice Messtechnik GmbH
Ausdrucken bzw. Speichern
auf Seite 847
Gerätefunktionen
651

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Upp200Upp400Upp800