www.allice.de
®
R&S
UPP
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
a) Im Panel "Generator Config" werden für dieses Beispiel dieselben Grundein-
stellungen zur Konfiguration des Generators vorgenommen, wie für die im vori-
gen Abschnitt besprochene Frequenzgangmessung.
Je nach Prüfling muss eventuell in der Zeile "Output Type "auf symmetrische
Beschaltung umgeschaltet werden.
b) Als nächstes wird das Panel "Generator Function" bedienbar geschaltet.
Benötigt werden Sinus-Signale. Diese Einstellung ist bereits vorgegeben.
Der Klirrabstand wird häufig nur bei der Bezugsfrequenz 1 kHz (für analoge
Anwendungen) angegeben. Es wird also mit fix eingestellter Frequenz gemes-
sen, die Einstellung in der Zeile "Sweep Ctrl" bleibt daher auf Off.
c) In der Gerätegrundeinstellung ist die Frequenz 1 kHz bereits voreingestellt.
Angepasst werden muss eventuell nur der für die Messung benötigte Aus-
gangspegel in der Zeile Voltage.
Die folgenden Zeilen haben für dieses Beispiel keine Bedeutung, die Einstel-
lung des Generators ist damit abgeschlossen.
3. Schritt: Wahl der benötigten Messung
Allice Messtechnik GmbH
Einführung in die Bedienung anhand von Beispielen
Getting Started
106