www.allice.de
®
R&S
UPP
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
h) Die Einstellungen für die X-Achse sind ebenfalls durch die Werkseinstellung
weitgehend für dieses Beispiel passend:
Durch die Wahl eines Frequenz-Sweeps im Panel Generator Function wurde
die X-Achse bereits als Frequenz-Achse mit der Einheit Hz definiert.
Die Einstellung "Auto" in der Zeile "Scaling" bewirkt eine automatische Über-
nahme der Start- bzw. Stopp-Frequenz des im Panel "Generator Function" ein-
gestellten Sweeps als Anfangs- bzw. Endwert der X-Achse.
Für dieses Beispiel wenig geeignet ist allerdings die Einstellung "Lin" in der
Zeile "Spacing". Da für diese Messung ein Sweep mit logarithmischer Schritt-
weite gewählt wurde, ist es sinnvoll, auch die X-Achse logarithmisch zu unter-
teilen.
7. Schritt: Verwendung einer relativen Einheit im Grafikfenster
Die bisherigen Einstellungen lassen zwar den Frequenzgang des Prüflings erken-
nen, entsprechen aber nicht der normgerechten Darstellung.
Bei einer Frequenzgangmessung werden gemäß den einschlägigen Normen die
Abweichungen der Ausgangsspannung über der Frequenz aufgetragen, wobei als
Bezugspegel die Ausgangsspannung des Prüflings bei der Bezugsfrequenz 1 kHz
(für analoge Messungen) verwendet wird.
Mit den folgenden Einstellungen im Panel "Sweep Graph 1 Config" wird die Grafik
für dieses Messbeispiel angepasst:
Allice Messtechnik GmbH
Einführung in die Bedienung anhand von Beispielen
Getting Started
103