Herunterladen Diese Seite drucken

R&S UPP Serie Bedienhandbuch Seite 46

Audio analyzer

Werbung

www.allice.de
®
R&S
UPP
2.3.2.2
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
Verletzungsgefahr bei ausgeklappten Gerätefüßen
Die Gerätefüße können plötzlich einklappen, wenn das Gerät bewegt wird oder die
Füße nicht vollständig ausgeklappt sind. Dadurch können Verletzungen bei Personen
oder Schäden am Gerät auftreten.
Die Stabilität des Gerätes und damit der sichere Betrieb ist nur bei vollständig ausge-
klappten Gerätefüßen gegeben. Bei ausgeklappten Füßen darf das Gerät nicht bewegt
werden und Arbeiten unter dem Gerät sind zu vermeiden. Die Geräte müssen gegen
Verrutschen gesichert werden (z.B. durch Einrasten der Gerätefüße an der oberen
Frontrahmenleiste).
Die Füße können bei Überlastung brechen. Die gleichmäßige Gesamtbelastung auf die
ausgeklappten Stellfüße darf 500 N (Eigengewicht und darauf abgestellte weitere
Geräte) nicht überschreiten.
Gestelleinbau
Der Einbau in ein 19"-Gestell erfolgt mit Hilfe eines Gestelladapters (Bestellnummer
siehe Datenblatt). Die Einbauanleitung liegt dem Adapter bei.
Mögliche Beschädigung des Gerätes durch Überhitzung
Ein eingeschränkter Luftstrom an den Seitenwandöffnungen kann zu einer Überhitzung
des Gerätes führen.
Um eine ausreichende Luftzufuhr zu gewährleisten, müssen alle Lüfteröffnungen frei
sein und der Luftstrom an den Öffnungen der Seitenwände darf nicht behindert wer-
den. Der Abstand zur Wand muss mindestens 10 cm sein.
Allice Messtechnik GmbH
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
36

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Upp200Upp400Upp800