Herunterladen Diese Seite drucken

R&S UPP Serie Bedienhandbuch Seite 614

Audio analyzer

Werbung

www.allice.de
®
R&S
UPP
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
"deaktiviert"
Der Benutzer hat die Möglichkeit, eigene Einheitenbeschriftungen zu
vergeben.
Beispiel:
An hochwertigen Mikrofonen gibt es eine Angabe die besagt, welcher
Ausgangspegel U0dBspl bei einem Schalldruck von 0 dBspl (spl =
Sound pressure level) ausgegeben wird.
Wird der gemessene Mikrofonausgangspegel in der referenzbezoge-
nen Einheit dBr angezeigt und für den Referenzwert U0dBspl einge-
geben, dann erfolgt die Pegelanzeige des R&S UPP zwar in dBr, ent-
spricht aber dem Schalldruck in dBspl. Für die Messergebnisanzeige
wäre aber ein Zahlenwert in der Einheit dBspl wünschenswert. Hierzu
kann der Schriftzug der Einheit dBr in dBspl geändert werden.
Fernsteuerbefehl:
SENSe<n1>:UNAuto<n2>
SENSe<n1>:USERunit<n2>
SENSe3:FREQuency:UNAuto
SENSe3:FREQuency:USERunit
SENSe3:PHASe:UNAuto
SENSe3:PHASe:USERunit
Engineering
Verrechnet die Messergebnisse in dem Numerischen Anzeigefeld und in der Kombi-
Anzeige mit einer durch 3 teilbaren Zehnerpotenz.
Diese Einstellzeile ist nicht bedienbar, wenn in der darüberliegenden Einstellzeile Unit
eine dB- oder %-Einheit gewählt ist, da diese Einheiten i.d.R. nicht mit einem Enginee-
ring versehen werden.
"Auto"
Automatische Engineeringvergabe von p ... M für das Messergeb-
nis, die Grenzwerte und die Min/Max-Werte, abhängig von der Größe
des jeweiligen Wertes.
auf Seite 827
auf Seite 827
auf Seite 822
auf Seite 822
auf Seite 825
auf Seite 826
Allice Messtechnik GmbH
Gerätefunktionen
Kombi-Anzeige
604

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Upp200Upp400Upp800