www.allice.de
®
R&S
UPP
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
"Hold"
Verfügbar in den Grafik-Subsystemen
Sweep, FFT, Waveform, Bargraph
Der Limitwert oder Limittrace wird nicht mehr verändert. Wird eine
Trace-Datei mit Limitwertwert oder Limittrace geladen, so werden die
Limitwerte aus der Datei nicht wirksam, sondern der zuletzt einge-
stellt Limitwert oder Limittrace wird verwendet.
Wird Hold gewählt, ohne dass bereits gültige Limittrace-Daten vorlie-
gen, erfolgt eine Warnung und die zuletzt gültige Wahl von Limit wird
wieder eingestellt.
Fernsteuerbefehl:
DISPlay:SWEep<n2>:A:LIMUpper:SOURce
DISPlay:SWEep<n2>:B:LIMUpper:SOURce
Source Value
Upper-Limitwert, wenn für Source = Value gewählt ist.
Verfügbar in den Grafik-Subsystemen
Sweep, FFT, Waveform, Bargraph
Fernsteuerbefehl:
DISPlay:SWEep<n2>:A:LIMUpper:SOURce:VALue
DISPlay:SWEep<n2>:B:LIMUpper:SOURce:VALue
Source Filename
Filename für eine Upper-Limit-Kurve, wenn für "Source" = "File" gewählt ist.
Verfügbar in den Grafik-Subsystemen
Sweep, FFT, Bargraph
Fernsteuerbefehl:
DISPlay:SWEep<n2>:A:LIMUpper:SOURce:FILE
DISPlay:SWEep<n2>:B:LIMUpper:SOURce:FILE
Limit Lower
Ein unterer Grenzwert / eine Grenzwertkurve kann für die Messung definiert werden,
wobei jeder Messwert mit dem Grenzwert / einer Grenzwertkurve verglichen wird. Der
Grenzwert / die Grenzwertkurve wird in das Koordinatensystem der grafischen Darstel-
lung rot eingezeichnet.
Grenzwertüberschreitungen werden durch rote Punkte auf der Kurve oder roten Balken
in der Balkendarstellung markiert
Eine zusätzliche Anzeige in der rechten unteren Ecke der grafischen Darstellung mar-
kiert mit einem nach unten gerichteten Pfeil die Unterschreitung des unteren Grenz-
wertes bzw. der Grenzwertlinie.
Allice Messtechnik GmbH
Kurven-, Spektrum- und Balkendarstellung
auf Seite 808
auf Seite 808
auf Seite 809
auf Seite 809
auf Seite 808
auf Seite 808
Gerätefunktionen
555