www.allice.de
®
R&S
UPP
8.7 Fernsteuerung
8.7.1 Bedienung der Slaves vom Master aus
8.7.2 Verteilung der SCPI-Befehle in der Kaskade
8.7.2.1
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
sofort auf den ausgewählten Slave übertragen, so dass sich dessen Hardware simul-
tan einstellt.
Messergebnisanzeige
Wenn in diesem Bedienmodus eine Messung gestartet wird, werden die Messergeb-
nisse aller Geräte innerhalb der Kaskade angezeigt.
Wie auch bei der Handbedienung erfolgt die Steuerung der gesamten Kaskade vom
Master aus. Der Master ist per LAN oder IEC-Bus mit einem Steuerrechner verbunden
und steuert seine Slaves per LAN-Verbindung vollautomatisch.
Der SCPI-Befehl CASCade:ASSignment ALL | MASTer | SLAVexx bestimmt, ob
nachfolgende Befehle für alle Geräte oder für ein bestimmtes Gerät in der Kaskade
bestimmt sind. DerCASCade:ASSignment-Befehl wird ausschließlich vom Master
interpretiert. Sollte dieser Befehl versehentlich gezielt an einen Slave geschickt wer-
den, so wird er einfach ohne Fehlermeldung ignoriert.
CASCade:ASSignment ALL
Es gibt zwei Arten von Befehlen: Befehle ohne Kanalbezug und Befehle mit Kanalbe-
zug.
Befehle ohne Kanalbezug
Nach dem Befehl CASCade:ASSignment ALL werden alle nachfolgenden Befehle an
alle Geräte in der Kaskade geschickt.
Beispiel:
CASCade:ASSignment ALL
SENSe:FUNCtion RMS
Die Messfunktion RMS wird im Master und in allen Slaves eingestellt.
Befehle mit Kanalbezug
Im R&S UPP gibt es einige wenige Befehle, die kanalbezogen sind. Wenn sich die
Kaskade wie ein einziges Gerät verhalten soll, also in der Betriebsart
CASCade:ASSignment ALL, werden diese Befehle – ohne Zutun des Anwenders -
bezüglich der Kanalnummer umgerechnet und zu dem entsprechenden Slave
Allice Messtechnik GmbH
Kaskadierung
Fernsteuerung
883