Herunterladen Diese Seite drucken

R&S UPP Serie Bedienhandbuch Seite 528

Audio analyzer

Werbung

www.allice.de
®
R&S
UPP
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
in der durch einen weiteren Mausklick der gewünschte Scan ausgewählt werden kann.
Auf diesen beziehen sich dann die Cursor, Marker, Grenzwerte usw.
11: Softkeyleiste
Das Softkeymenü zum Grafikfenster erlaubt die schnelle Bedienung wichtiger und oft
gebrauchter Einstellungen, vor allem Cursor-, Marker- und Zoomfunktionen oder durch
Anklicken mit der Maus.
Siehe
Kapitel 5.44.4,
"Softkeymenü",
12: X-Achsen-Beschriftung
Nur für Kurvendarstellung, nicht im Grafiksystem Bargraph1 | 2:
Sie setzt sich zusammen aus Label und Unit, einzustellen mit
Siehe
Kapitel 5.44.3, "Einstellzeilen des
13: Limit-Anzeige
"Limit Upper"
Limit Upper ist eingeschaltet, es liegt aber keine Grenzwertverletzung
vor.
"Limit Lower"
Limit Lower ist eingeschaltet, es liegt aber keine Grenzwertverletzung
vor.
"Limit Upper
Vergangen-
Der Limit Upper-Wert wurde in der Vergangenheit verletzt, aktuell
heit"
liegt aber keine Grenzwertverletzung vor. Die Verletzung wird bis
zum nächsten START festgehalten.
"Limit Lower
Vergangen-
Der Limit Lower-Wert wurde in der Vergangenheit verletzt, aktuell
heit"
liegt aber keine Grenzwertverletzung vor. Die Verletzung wird bis
zum nächsten START festgehalten.
"Limit Upper
aktuell"
Der Limit Upper-Wert wird aktuell verletzt.
"Limit Lower
aktuell"
Der Limit Lower-Wert wird aktuell verletzt.
14: X-Achsen-Skalierung
Nur für Kurvendarstellung, nicht im Grafiksystem Bargraph1 | 2:
Automatische oder manuell einzustellende Skalierung der X-Achse, einzustellen mit
Allice Messtechnik GmbH
Kurven-, Spektrum- und Balkendarstellung
auf Seite 577.
Bedienpanels",
auf Seite 523.
Gerätefunktionen
518

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Upp200Upp400Upp800