Herunterladen Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - R&S UPP Serie Bedienhandbuch

Audio analyzer

Werbung

www.allice.de
®
R&S
UPP

2.3 Inbetriebnahme

Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
Betriebssystem herunter fahren
Es wird dringend empfohlen, vor dem Ausschalten des Gerätes mittels Netzschalter
das Betriebssystem herunter zu fahren, indem das Gerät mit dem Standby-Taster aus-
geschaltet wird (POWER-LED sollte vor dem Ausschalten orange leuchten).
NETZSPANNUNGSANSCHLUSS
Wenn das Gerät an die Netzversorgung angeschlossen wird, passt es sich automa-
tisch an die Netzspannung an (Spannungsbereich siehe Beschriftung). Es ist nicht not-
wendig, das Gerät auf eine bestimmte Spannung von Hand einzustellen oder die
Sicherung zu wechseln!
SICHERUNGSHALTER
Der Sicherungshalter enthält zwei Sicherungen und befindet sich zwischen dem Netz-
spannungsanschluss und dem Netzschalter. Beide Sicherungen sichern den Strom-
kreis ab.
NETZSCHALTER
Der Netzschalter kann zwei Positionen annehmen:
0: Das Gerät ist vom Netz getrennt.
1: Das Gerät wird von der Netzspannung versorgt. Abhängig von der Betätigung
des Standby-Tasters ist das Gerät entweder im Standby-Mode (POWER LED gelb)
oder es ist eingeschaltet (POWER LED grün).
Der folgende Abschnitt beschreibt die Inbetriebnahme des Gerätes, den Anschluss
externer Geräte wie z.B. Drucker und Monitor, und eine Verbindung des Audioanalysa-
tors mit einem Netzwerk. Es gibt allgemeine Hinweise zur Sicherheit beim Betrieb des
Gerätes.
Hinweise zum Einbau von Optionen siehe
auf Seite 46.
Hinweise zum Firmware-Update siehe
Allice Messtechnik GmbH
Kapitel 2.9, "Einbau von
Kapitel 2.11,
"Firmware-Update",
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
Optionen",
auf Seite 62.
33

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Upp200Upp400Upp800