Herunterladen Diese Seite drucken

R&S UPP Serie Bedienhandbuch Seite 182

Audio analyzer

Werbung

www.allice.de
®
R&S
UPP
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
Ist die Grafik relativ klein dargestellt, bzw. wurden mehr Messwerte (Samples) auf-
genommen als Pixel im Grafikfeld angezeigt werden, so bewegt sich der Cursor
zeitweise scheinbar nicht (er bleibt auf dem gleichen Pixel), die zugehörigen Anzei-
gefelder zeigen jedoch immer den gerade gewählten Messpunkt mit X- und Y-Wert
an.
Bargraph
"Next Value"
Hier wird als einzige Möglichkeit die Einstellung "Next Value" angeboten; der Cur-
sor bewegt sich mit jedem Inkrement zum nächsten gemessenen Verzerrungspro-
dukt (Harmonische bzw. Intermodulationsprodukt). Der Softkey Movement zeigt die
Schrittweite an.
Alle hier vorgestellten Einstellungen für die Schrittweite bei der Cursorbewegung
haben nur für den gerade gewählten Cursor und nur im jeweils gewählten Grafikfenster
Gültigkeit. Das bedeutet, dass mit Aktivierung des anderen Cursors bzw. mit dem
Wechsel in ein anderes Grafikfenster der Cursor mit den dort getroffenen Einstellun-
gen bewegt wird.
Die gewählte Schrittweite gilt für vertikale und horizontale Cursor gleichermaßen.
Funktion
Cursor bewegen
Aktiven Cursor über Softkey aus-
wählen
Aktiven Cursor über Enter-Funk-
tion auswählen
Cursor in Messkurven mit mehreren Einzelkurven
Besteht eine Messkurve (TRACE) aus mehreren Einzelkurven (Scans), so bewegen
sich die Cursor nur auf jeweils einem Scan und zeigen die X- und Y-Werte dieses
Scans an. Welcher Scan hierbei analysiert wird, ist aus der Scan-Nummer ersichtlich,
die in einem Anzeigefeld in der unteren linken Ecke der Grafik angezeigt wird.
Um mit Cursorn einzelne Scans auszuwerten wird der Cursor wie folgt auf den ent-
sprechenden Scan geschaltet:
Mit der externen PC-Tastatur mit den Tasten ALT + PAGE UP bzw. ALT +
PAGE DOWN
Mit der Maus durch Anklicken im oben gezeigten Feld Scan.
Allice Messtechnik GmbH
PC-Tastatur
Gewünschten Cursor über die
Softkeys aktivieren und mit den
Tasten TAB bzw. CTRL + TAB
bewegen.
Funktionstaste F5 des Softkeys
"O<->X "betätigen, dieser schaltet
abwechselnd den O- und den X-
Cursor aktiv.
Hat die gewünschte Grafik den
Fokus, so schaltet die Enter-
Taste abwechselnd die beiden
Cursor aktiv.
Manuelle Bedienung
Messwertanzeigen
Maus
Gewünschten Cursor oder zuge-
höriges Anzeigefeld anklicken und
den Cursor mit gedrückter Maus-
taste bewegen.
Gewünschten Cursor oder eines
seiner Anzeigefelder anklicken.
Gewünschten Cursor oder eines
seiner Anzeigefelder anklicken.
172

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Upp200Upp400Upp800