Herunterladen Diese Seite drucken

R&S UPP Serie Bedienhandbuch Seite 466

Audio analyzer

Werbung

www.allice.de
®
R&S
UPP
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
Highlight
Bestimmt, ob und ggf. wann Channel-Status-Informationen hervorgehoben werden sol-
len.
Hervorgehobene Channel-Status-Informationen werden in der Farbe rot statt schwarz
dargestellt.
"Nothing"
Es werden keine Channel-Status-Informationen hervorgehoben.
"From Output"
Es werden Änderungen gegenüber den vom R&S UPP-Generator
erzeugten Channel-Status-Informationen hervorgehoben.
Diese Einstellung ist nur dann sinnvoll, wenn der interne Generator
verwendet wird und Channel-Status-Informationen erzeugt.
Es werden Unterschiede zwischen den beiden Kanälen hervorgeho-
"Between
Channels"
ben. Die Unterschiede werden auf beiden Kanälen angezeigt.
Bei der HDMI-Protokollanalyse werden die Kanäle immer identisch
dargestellt, deshalb ist in diesem Falle die Einstellung wirkungslos.
"Changes"
Es werden alle Änderungen seit Beginn der Messung, d.h. seit dem
letzten Betätigen der START-Taste hervorgehoben.
Fernsteuerbefehl:
SENSe8:PROTocol:HIGHlight
Persistence
Bestimmt, wie lange eine Hervorhebung stehenbleibt.
Unabhängig von der hier gewählten Einstellung werden alle Hervorhebungen beim
Betätigen der START-Taste zurückgesetzt.
"Short"
Die Hervorhebung erfolgt nur kurzzeitig und wird nach 1 Sekunde
wieder zurückgesetzt.
"Long"
Die Hervorhebung wird nach 5 Sekunden wieder zurückgesetzt.
"Forever"
Die Hervorhebung wird niemals zurückgesetzt.
Fernsteuerbefehl:
SENSe8:PROTocol:PERSistence
View Mode
Bestimmt, wie die Ansicht der Channel-Status-Informationen erfolgen soll.
Allice Messtechnik GmbH
auf Seite 783
auf Seite 784
Gerätefunktionen
Protokoll-Analyse
456

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Upp200Upp400Upp800