www.allice.de
®
R&S
UPP
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
Werte oder sogar ganze Kurvenzüge aus Dateien, vom anderen Messkanal etc. auto-
matisch als Referenzwerte / Referenzkurven übernommen werden.
Einheiten der Messwerte
Mit dieser Einstellzeile wird die Einheit zur Anzeige der Messkurven festgelegt. Je
nach Art der Messung werden in der zugehörigen Parameterliste die passenden Ein-
heiten angeboten.
Mit der Tick-Box kann alternativ bestimmt werden, in der Grafik die im Analyzer ver-
wendete Einheit zu verwenden.
Eine Übersicht mit allen beim Audio Analyzer vorkommenden Einheiten und deren
Umrechnungsformeln findet sich in
Bei allen linearen Einheiten kann hier die Darstellung des Zahlenwertes näher
bestimmt werden.
So kann z.B. ausgewählt werden, ob eine Spannungsangabe in V, mV, µV, etc. erfol-
gen soll, wobei die Einstellung "Auto" diese Ergänzungen zu den Einheiten automa-
tisch an den Messwert anpasst.
An der Y-Achse der Grafik wird die verwendete Einheit angegeben (siehe u.a. Bei-
spiel). Manchmal ist es vorteilhaft, hier einen vom Benutzer definierten Schriftzug zu
verwenden, der dann in dieser Zeile festgelegt werden kann.
Skalierung der Größenachse (Y-Achse)
Wird der Button für die automatische Skalierung betätigt, so bestimmt der Audio Analy-
zer selbständig aus den Minimal- und Maximalwerten der vorliegenden Messreihe
einen passenden Wertebereich für die darzustellende Grafik. Diese Skalierung wird
einmal bestimmt und solange festgehalten, bis ein erneutes Autoscale ausgelöst wird.
Wird eine manuelle Skalierung gewünscht, so müssen oberer und unterer Endwert der
Y-Achse in die beiden Felder eingegeben werden.
Wurde für die Größenachse eine lineare Einheit gewählt, so kann diese Achse mit line-
arer oder logarithmischer Unterteilung dargestellt werden.
Allice Messtechnik GmbH
Kapitel 4.17,
"Einheiten",
Manuelle Bedienung
Messwertanzeigen
auf Seite 193.
164