www.allice.de
®
R&S
UPP
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
Mit SENSe:UFILter können Filter frei definiert werden. Die freidefinierten Filter kön-
nen für Analysator und Generator gleichermaßen verwendet werden.
●
INPut<n1>:FILTer
●
SENSe<n1>:FILTer<n2>
●
SENSe<n1>:UFILter<n2>
●
SENSe<n1>:UFILter<n2>:ATTenuation
●
SENSe<n1>:UFILter<n2>:CENTer
●
SENSe<n1>:UFILter<n2>:DELay
●
SENSe<n1>:UFILter<n2>:FNAMe
●
SENSe<n1>:UFILter<n2>:ORDer
●
SENSe<n1>:UFILter<n2>:PASSb
●
SENSe<n1>:UFILter<n2>:PASSb:LOWer
●
SENSe<n1>:UFILter<n2>:PASSb:UPPer
●
SENSe<n1>:UFILter<n2>:STOPb
●
SENSe<n1>:UFILter<n2>:STOPb:LOWer
●
SENSe<n1>:UFILter<n2>:STOPb:UPPer
●
SENSe<n1>:UFILter<n2>:WIDTh
●
auf Seite 791
SOURce:FILTer
●
SOURce:MCHannel<n2>:FILTer
●
SOURce:STEReo<n2>:FILTer
INPut<n1>:FILTer <filter>
siehe auch
Kapitel 5.37,
Parameter:
<filter>
OFF | UFIL1 | UFIL2 | UFIL3 | UFIL4 | UFIL5 | UFIL6 | UFIL7 |
UFIL8 | UFIL9 | AWE | CARM | CCIU | CCIR | CCIT | CMES |
DEMP17 | DCN | DEMP5015 | DEMP75 | IECT | JITT |
PEMP17 | PEMP50 | PEMP5015 | PEMP75 | HP22 | HP400 |
LP22 | LP30 | LP80 | AES17 | CWE | URUM | WRUM
Handbedienung:
Siehe
Siehe
Siehe
Siehe
SENSe<n1>:FILTer<n2> <filter>
Suffix:
.
<n2>
Wählt die Anzahl der Filter im Messzweig, maximal 2 Filter.
auf Seite 788
auf Seite 788
auf Seite 789
auf Seite 789
auf Seite 789
auf Seite 789
auf Seite 790
auf Seite 790
auf Seite 790
auf Seite 791
auf Seite 791
auf Seite 791
"Filter",
auf Seite 481
"Pre Filter"
auf Seite 319
"Pre Filter"
auf Seite 326
"Pre Filter"
auf Seite 333
"Pre Filter"
auf Seite 344
Allice Messtechnik GmbH
Fernsteuerung - Befehle
auf Seite 789
auf Seite 790
auf Seite 790
auf Seite 790
auf Seite 790
Filter
788