Herunterladen Diese Seite drucken

Mögliche Beschädigung Durch Elektrostatische Entladung; Emi-Unterdrückung; Einzelaufstellung - R&S UPP Serie Bedienhandbuch

Audio analyzer

Werbung

www.allice.de
®
R&S
UPP
2.3.2.1
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
Mögliche Beschädigung durch elektrostatische Entladung
Elektrische Entladungen können Bauteile des Gerätes oder eines angeschlossenen
Messobjektes beschädigen.
Daher darf das Gerät nur an einem gegen elektrostatische Entladung geschützten
Arbeitsplatz betrieben werden.
Zum Schutz vor elektrostatischer Entladung können folgende Methoden getrennt oder
kombiniert angewendet werden:
Schutzarmband mit Erdungsleitung
Leitfähiger Bodenbelag mit Fersenband
EMI-Unterdrückung
Zur Unterdrückung elektromagnetischer Interferenz (EMI) darf das Gerät nur in
geschlossenem Zustand mit allen Abdeckungen betrieben werden. Die EMV-Klasse ist
im Datenblatt aufgeführt.
Um störende Einwirkungen zu vermeiden, müssen die folgenden Bedingungen einge-
halten werden:
verwenden Sie geeignete doppelt geschirmte Kabel, die nicht länger als 3 m sind.
verwenden Sie nur USB-Kabel, die nicht länger als 1 m sind.
verwenden Sie nur USB-Geräte, die die erlaubten EMV-Werte einhalten.
schließen Sie Ausgänge und Leitungen mit 50 Ω ab.
verwenden Sie für die digitalen Schnittstellen nur die Kabel R&S UP-Z2, R&S UP-
Z3 und R&S UP-Z4.
verwenden Sie für die analoge Schnittstelle der Option R&S UPP-B8 das Kabel
R&S UP-Z8A, und für die digitale Schnittstelle der Option das Kabel R&S UP-Z8D.
verwenden Sie doppelt geschirmte CAT6- oder CAT7-Kabel für den LAN-
Anschluss.

Einzelaufstellung

Der R&S UPP kann in horizontaler Position und mit ausgeklappten Gerätefüßen auf
einer ebenen Fläche aufgestellt werden.
Allice Messtechnik GmbH
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
35

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Upp200Upp400Upp800