www.allice.de
®
R&S
UPP
2 Inbetriebnahme
2.1 Erklärung der Frontansicht
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
Der Audio Analyzer R&S UPP ist in drei Modellvarianten verfügbar: Das 8-Kanal-Gerät
R&S UPP 800, das 4-Kanal-Gerät R&S UPP 400 und das 2-Kanal-Gerät R&S UPP
200. Die Geräte werden ohne Display, ohne Frontplattenbedienelemente und ohne
CD/DVD-Laufwerk angeboten. Die drei Modellvarianten sind bis auf die Kanalzahl
funktionsgleich und in der Beschreibung gemeinsam behandelt.
Dieses Kapitel beschreibt die Bedienelemente und Anschlüsse des Audio Analyzers
R&S UPP anhand der Front- und Rückansicht und zeigt, wie das Gerät in Betrieb
genommen wird. Es beschreibt den Anschluss externer Geräte wie Drucker, Tastatur,
Maus und Monitor. Die technischen Daten der Schnittstellen können dem Datenblatt
entnommen werden.
Die Einführung in
Kapitel 3.1, "Einleitung - Getting
Überblick über die Funktionen und das Bedienkonzept des Audio Analyzers. Eine
genaue Beschreibung der Bedienung sowie eine Übersicht der Menüs folgt in
tel 4.1, "Einleitung - Manuelle
Auf der CD-ROM steht das komplette Handbuch mit den weiteren Beschreibungskapi-
teln im druckbaren PDF-Format zur Verfügung. Im Referenzteil Kapitel "Gerätefunktio-
nen" werden die einzelnen Menüs und Funktionen des Gerätes inklusive der zugehöri-
gen Fernsteuerbefehle ausführlich erläutert. Die Grundlagen der Fernsteuerung des
Gerätes beschreiben die Kapitel "Fernsteuerung - Grundlagen" und "Fernsteuerung -
Befehle". Eine detaillierte Beschreibung der Geräteschnittstellen befindet sich in Kapi-
tel "Wartung und Geräteschnittstellen".
Der Audio Analyzer ist mit dem Betriebssystem Windows XP® oder Windows 7® aus-
gestattet. Für die Bedienung sind keine speziellen Kenntnisse des verwendeten
Betriebssystems notwendig.
Grundsätzliche PC-Kenntnisse, wie das Wissen darüber, was z.B. eine Datei (File), ein
Verzeichnis (Directory), etc. sind, oder wie z.B. Daten mit dem Windows-Explorer®
transferiert werden, werden jedoch vorausgesetzt und daher nicht näher erläutert.
Der Audio Analyzer R&S UPP wird über eine externe Tastatur bzw. Maus bedient. Die
Bedienung orientiert sich dabei an den Grundregeln, wie sie bei heutigen Windows-
Programmen Verwendung finden. Die Kenntnis dieser Grundregeln wird ebenfalls
vorausgesetzt und daher nicht näher erläutert.
Dieser Abschnitt gibt eine Übersicht über die Bedienelemente und Anschlüsse an der
Frontplatte des R&S UPP. Die technischen Daten der Anschlüsse können dem Daten-
blatt entnommen werden.
Allice Messtechnik GmbH
Started",
Bedienung",
auf Seite 115.
Inbetriebnahme
Erklärung der Frontansicht
auf Seite 73 gibt einen
Kapi-
21