Herunterladen Diese Seite drucken

Status-Reporting-System; Ausgabeeinheit; Messung Oder Sweep Auslösen; Befehlssynchronisation - R&S UPP Serie Bedienhandbuch

Audio analyzer

Werbung

www.allice.de
®
R&S
UPP

6.6.5 Status-Reporting-System

6.6.6 Ausgabeeinheit

6.6.7 Messung oder Sweep auslösen

6.6.8 Befehlssynchronisation

Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
Das Status-Reporting-System sammelt Informationen über den Gerätezustand und
stellt sie auf Anforderung der Ausgabeeinheit zur Verfügung. Der genaue Aufbau und
die Funktion ist im
Kapitel 6.8, "Status Reporting
ben.
Die Ausgabeeinheit sammelt die vom Controller angeforderte Information, die sie von
der Datenbasisverwaltung erhält. Sie bereitet sie entsprechend den SCPI-Regeln auf
und stellt sie im Ausgabepuffer zur Verfügung.
Wird das Gerät als Talker adressiert, ohne dass der Ausgabepuffer Daten enthält oder
von der Datenbasis erwartet, schickt die Ausgabeeinheit die Fehlermeldung "Query
UNTERMINATED" an das Status-Reporting-System. Auf dem IEC-Bus/Ethernet wer-
den keine Daten geschickt, der Controller wartet, bis er sein Zeitlimit erreicht hat. Die-
ses Verhalten ist durch SCPI vorgeschrieben.
Es gibt drei Möglichkeiten, eine Messung oder einen Sweep auszulösen:
* Mit dem SCPI-spezifischen Befehl INIT
* Mit dem Common-Command *TRG
* Mit dem adressierten Befehl Group Execute Trigger GET
Alle drei Möglichkeiten sind äquivalent und bezüglich der Ausführungsgeschwindigkeit
ähnlich.
Um auf das getriggerte Messergebnis zu warten gibt es ebenfalls drei Möglichkeiten,
die im nächsten Abschnitt dargelegt sind. Zur Demonstration der drei Triggermöglich-
keiten in Verbindung mit einzeln getriggerten Messergebnissen wird im folgenden die
Befehlssynchronisation mit *WAI verwendet.
Um sicherzustellen, dass Befehle in einer bestimmten Reihenfolge ausgeführt werden,
muss einer der Befehle *OPC, *OPC? oder *WAI verwendet werden. Diese Befehle
bewirken, dass eine bestimmte Aktion erst ausgelöst wird, nachdem die Hardware ein-
gestellt und eingeschwungen ist. Der Controller kann durch geeignete Programmie-
rung dazu gezwungen werden, auf das Eintreten der jeweiligen Aktion zu warten.
Allice Messtechnik GmbH
Fernsteuerung – Grundlagen
Gerätemodell und Befehlsbearbeitung
System",
auf Seite 680 beschrie-
676

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Upp200Upp400Upp800