Herunterladen Diese Seite drucken

R&S UPP Serie Bedienhandbuch Seite 280

Audio analyzer

Werbung

www.allice.de
®
R&S
UPP
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
Bei Mono-WAV-Dateien entfällt diese Auswahl; sie werden immer auf beiden Genera-
tor-Kanälen ausgegeben.
Hinweis: Ob an den Generator-Kanälen tatsächlich ein Signal ausgegeben wird, hängt
wie bei allen Generatorsignalen von dem gleichnamigen Menüpunkt im Generator-
Config-Panel ab.
"Mono Left"
Der linke WAV-Kanal wird auf allen aktiven Generatorkanälen ausge-
geben.
"Mono Right"
Der rechte WAV-Kanal wird auf allen aktiven Generatorkanälen aus-
gegeben.
"Stereo"
Der linke WAV-Kanal wird auf Generatorkanal 1, der rechte auf Kanal
2 ausgegeben.
Fernsteuerbefehl:
SOURce:PLAY:CHANnel
Muting
Ermöglicht das optionale Abschalten des Generators, wenn die Messung beendet ist
und das Generatorsignal nicht mehr benötigt wird.
"Off"
Das Generatorsignal bleibt unabhängig von der Messung immer ein-
geschaltet. Diese Einstellung ist notwendig, wenn der Generator
ohne den Analysator betrieben wird, oder wenn das Messobjekt eine
lange Einschwingzeit benötigt.
"After Meas"
Das Generatorsignal wird abgeschaltet, sobald die (Einzel-) Messung
beendet ist. Bei laufender Dauermessung bleibt auch das Generator-
signal dauerhaft an.
Diese Einstellung ist notwendig, wenn die Messfunktion oder das
Messobjekt vor Beginn der Messung einen Low-Pegel erfordert, z.B.
bei der R&S UPP-Messfunktion "Delay".
Beim Start der Messung wird das Generatorsignal automatisch einge-
schaltet. Da vor dem Messstart kein Signal vorhanden ist, muss eine
mögliche Laufzeit des Messobjekts unbedingt als "Start Cond Delay"
berücksichtigt werden.
Fernsteuerbefehl:
SOURce:PLAY:MUTing
Restart
Bestimmt das Verhalten des Play-Files bei Generatoreinstellungen.
auf Seite 726
auf Seite 727
Allice Messtechnik GmbH
Gerätefunktionen
Generatorsignale
270

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Upp200Upp400Upp800