Herunterladen Diese Seite drucken

R&S UPP Serie Bedienhandbuch Seite 245

Audio analyzer

Werbung

www.allice.de
®
R&S
UPP
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
"Intern"
Die Bilddaten werden intern generiert. Die Auswahl des Testsignales
erfolgt über die Bedienzeile "Pattern".
Die Auswahl "Intern" in Verbindung mit "Pattern" = "Lip Sync" stellt
automatisch die Generatorfunktion "Lip Sync" zur Verfügung. Das bei
dieser Messfunktion verwendete Triggerpattern muss intern generiert
werden.
"Aux In"
Über die AUX IN-Buchse können extern generierte Videodaten einge-
speist, mit den intern erzeugten Audiosignalen kombiniert und über
die SOURCE-Buchse ausgegeben werden.
Fernsteuerbefehl:
SOURce:HDMI:VIDeo:SOURce
Format Resol
Diese Auswahl beschreibt die horizontale und vertikale Auflösung sowie das Seitenver-
hältnis des erzeugten Videoformates gemäß des Standards CEA-861.
Abhängig von der gewählten Auflösung können in der folgenden Einstellzeile eine oder
mehrere VSYNC-Frequenzen gewählt werden. Der daraus resultierende Video Identifi-
cation Code gemäß CEA-861 wird in der Zeile "Format No" dargestellt.
Fernsteuerbefehl:
SOURce:HDMI:VIDeo:RESolution
Format Freq
Auswahl der vertikalen Bildfrequenz. Entspricht der VSYNC-Frequenz. Die zur Aus-
wahl stehenden Werte orientieren sich an der zuvor gewählten Auflösung gemäß
CEA-861.
Allice Messtechnik GmbH
HDMI-Generator konfigurieren
auf Seite 714
auf Seite 714
Gerätefunktionen
235

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Upp200Upp400Upp800