Herunterladen Diese Seite drucken

Grafische Darstellungen Mit Cursorn Und Markern Auswerten - R&S UPP Serie Bedienhandbuch

Audio analyzer

Werbung

www.allice.de
®
R&S
UPP
4.8.4.7
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
Werte in linearen Einheiten können mit 3 bis 7 Stellen angezeigt werden, Werte in
logarithmischen Einheiten mit einer Auflösung von 0.1 dB bis zu 0.00001 dB.
Messkurven bzw. Kurvenzüge laden und speichern
In diesen Einstellzeilen kann die aktuelle Messkurve (Trace) mit allen Kurvenzügen
(Scans) abgespeichert werden, indem man über den Button ••• das Dateiverzeichnis
aufruft, Details siehe
Kapitel 4.15,
Gespeicherte Messkurven (Traces) können hier mit all ihren Kurvenzügen (Scans)
geladen und in der aktuellen Grafik dargestellt werden, indem man über den Button •••
das Dateiverzeichnis aufruft.

Grafische Darstellungen mit Cursorn und Markern auswerten

Alle grafischen Darstellungen können mit horizontalen und vertikalen Cursorn ausge-
wertet werden; in Anzeigefeldern, die mit den Cursorn gekoppelt sind, werden stets die
aktuellen X- und Y-Werte angezeigt.
Zur Kennzeichnung wichtiger Messpunkte dienen Marker.
Die Bedienung der Cursor und Marker erfolgt ausschließlich über die Softkeyleiste; die
Softkeys werden über die Tasten F5 ... F12 der externen PC-Tastatur oder durch
Anklicken mit der Maus bedient.
Über Softkeys oder Bedienung mit der Maus können die Grafiken skaliert oder in Aus-
schnitten gezoomt dargestellt werden.
Die grundsätzlichen Einstellungen in diesen Funktionen werden hier beispielhaft
beschrieben.
Eine ausführliche Beschreibung mit den detaillierten Möglichkeiten siehe
"Kurven-, Spektrum- und
"Dateiverwaltung",
Balkendarstellung",
auf Seite 514.
Allice Messtechnik GmbH
Manuelle Bedienung
Messwertanzeigen
auf Seite 189.
Kapitel 5.44,
167

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Upp200Upp400Upp800