www.allice.de
®
R&S
UPP
5.37 Filter
5.37.1 Analyzer Pre-Filter
5.37.2 Analyzer Function-Filter
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
●
der 3.-letzte Messwert zwischen 0.0096 ... 0.0104%,
●
der 4.-letzte Messwert zwischen 0.0092 ... 0.0108%,
●
der 5.-letzte Messwert zwischen 0.0084 ... 0.0116%
liegt.
Dieser Abschnitt beschreibt die Einstellmöglichkeiten für die Filter, siehe
"Frei definierbare
Filter",
auf Seite 491.
Im Filterpanel werden die frei definierbaren Filter konfiguriert, die dann im Analyzer als
Pre-Filter und Function-Filter oder auch im Generator benutzt werden können.
Die Bewertungsfilter sowie die festen Hoch- und Tiefpässe werden nicht im Filterpanel
ausgewählt, sondern zusammen mit den frei konfigurierbaren Filtern in den Auswahl-
feldern von Analyzer und Generator.
Hierzu gibt es eine Übersicht über die im Analyzer und Generator einstellbaren Filter,
zusammen mit den Parametern für die Fernsteuerung, siehe
Tabelle",
auf Seite 483.
Im Config-Panel des Analyzers kann ein Filter gewählt werden, das auf alle Messfunk-
tionen wirkt. Es kann eines der im Filterpanel frei definierbaren Filter oder ein Bewer-
tungsfilter gewählt werden. Damit ist eine gewünschte Vorfilterung möglich, ohne bei
den einzelnen Messfunktionen das entsprechende Filter auswählen zu müssen.
SCPI-Befehl:
INPut:FILTer CMES, Seite 788
Im Function-Panel des Analyzers können abhängig von dem gewählten Pegelmessver-
fahren bis zu 2 der im Filterpanel frei definierbaren Filter oder Bewertungsfilter in den
Messzweig eingeschleift werden.
auf Seite 483, sowie
Kapitel 5.39,
Allice Messtechnik GmbH
Gerätefunktionen
Kapitel 5.38,
"Bewertungsfilter",
Kapitel 5.37.4, "Filter-
Filter
481