Herunterladen Diese Seite drucken

R&S UPP Serie Bedienhandbuch Seite 598

Audio analyzer

Werbung

www.allice.de
®
R&S
UPP
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
Mit der Softkey-Funktion "Find Cursor "kann das Anzeigefenster so justiert werden,
dass der aktive Cursor in der Bildmitte erscheint.
5: Nummerierung der Messwerte
Die einzelnen Messwerte werden von 1...n durchnummeriert.
6: Scan-Nummer
Besteht eine Messkurve (Trace) aus mehreren Einzelkurven (Scans), so kann der
gewünschte Scan mit NEXT SCAN oder mittels Maus hier ausgewählt werden. In der
Messwert-Liste werden nur die Werte des ausgewählten Scans dargestellt. Welcher
Scan aufgelistet wird, ist aus der Scan-Nummer ersichtlich, die in diesem Anzeigefeld
angezeigt wird.
7: Anzeige für Limitverletzungen
"Limit Upper"
Limit Upper ist eingeschaltet, es liegt aber keine Grenzwertverletzung
vor.
"Limit Lower"
Limit Lower ist eingeschaltet, es liegt aber keine Grenzwertverletzung
vor.
"Limit Upper
Vergangen-
Der Limit Upper-Wert wurde in der Vergangenheit verletzt, aktuell
heit"
liegt aber keine Grenzwertverletzung vor. Die Verletzung wird bis
zum nächsten START festgehalten.
"Limit Lower
Vergangen-
Der Limit Lower-Wert wurde in der Vergangenheit verletzt, aktuell
heit"
liegt aber keine Grenzwertverletzung vor. Die Verletzung wird bis
zum nächsten START festgehalten.
"Limit Upper
aktuell"
Der Limit Upper-Wert wird aktuell verletzt.
"Limit Lower
aktuell"
Der Limit Lower-Wert wird aktuell verletzt.
8: Anzeigefilter
Wenn die Messwert-Liste den Fokus hat, erscheint ein Softkeymenü. Mit dem Button
"Selection" gelangt man in die nächste Softkeyebene, mit der sich die Möglichkeit bie-
tet, die Messwerte nach folgenden Kriterien zu selektieren, d.h., nur die Zeilen aufzulis-
ten, die der gewählten Selektion entsprechen:
Allice Messtechnik GmbH
Gerätefunktionen
Messwert-Liste
588

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Upp200Upp400Upp800