www.allice.de
®
R&S
UPP
7.29 Hardcopy
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
Parameter:
<free>
STRing | DATA
STRing
löscht den Inhalt aller Stringpuffer.
Nach dem Löschen gibt die Abfrage mit
SYSTem:MMEMory:STRing<n3>? den String <empty> zurück.
DATA
löscht den Inhalt aller Datenpuffer.
Nach dem Löschen gibt die Abfrage mit
SYSTem:MMEMory:DATA<n3>? den Wert <3.40282E+38>
(NAN = Not a Number) zurück.
Verwendung:
Nur Einstellung
SYSTem:MEMory:STRing<n3> <string>
Der Befehl speichert beliebige Strings bis zu einer Länge von 540 Byte in bis zu 1024
Speicherplätzen.
Suffix:
.
<n3>
1 bis 1024
1024 Speicherplätze
Parameter:
<string>
string
Die maximale Stringlänge beträgt 540 Byte
Wurde der Inhalt des Datenpuffers mit Befehl
SYSTem:MMEMory:FREE STRing gelöscht, oder wurde ein
Leerstring abgespeichert, gibt die Abfrage
SYSTem:MMEMory:STRing<n3>? den String <empty> zurück.
Beispiel:
SYSTem:MEMory:STRing10 "Diesen String
zwischenspeichern!"
Abfrage:
SYSTem:MEMory:STRing10?
Antwort:
"Diesen String zwischenspeichern!"
Die HARDcopy-Befehle dienen zum Ausdrucken bzw. Speichern des Bildschirms.
●
HCOPy:DESTination
●
auf Seite 844
HCOPy:FILE
●
HCOPy:FILE:MODE
●
auf Seite 844
HCOPy:GSIZe
●
HCOPy[:IMMediate]
auf Seite 844
auf Seite 844
auf Seite 844
Allice Messtechnik GmbH
Fernsteuerung - Befehle
Hardcopy
843