www.allice.de
®
R&S
UPP
5.44.2 Aufruf
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
Verfügbar in den Grafik-Subsystemen
Sweep, FFT, Waveform
23: Cursor-Schnittpunkte
Die Schnittpunkte O oder X der Cursorlinie mit der Kurve / den Linien kennzeichnen
den Cursor, so dass ein Bezug zu den Bezeichnungen in der Softkeyleiste wie z.B. O
Vert A oder X Hor A zu erkennen ist.
24: Copy / Config / Preview
Ein rechter Mausklick an beliebiger Stelle in der grafischen Darstellung öffnet ein Kon-
text-Menü, ein linker Mausklick auf einen der Einträge führt die entsprechende Funk-
tion aus.
Copy:
Übernimmt die Grafik in die Zwischenablage (Grundeinstellung 800x600 Pixel). Auflö-
sung und Seitenverhältnis der Grafik können im Config Panel im Bereich Printer über
die Einstellzeile "Graph Size" verändert werden, sofern die Einstellzeile "Destination"
auf "File" oder "Clipboard" gestellt ist. Mit einer Reduzierung der Auflösung können Bil-
delemente wie z.B. Achsenbeschriftungen entfallen. Im Gegensatz zur "Copy"-Funk-
tion übernimmt die Tastenkombination CTRL+C die Grafik in die Zwischenablage mit
exakt der Auflösung und dem Seitenverhältnis, wie auf dem Bildschirm abgebildet.
Config:
Öffnet das zugehörige DispConfig-Panel.
Preview:
Zeigt eine Druckvorschau, sofern im Config Panel im Bereich Printer die Druckquelle
"Source" = "Active Graphics" eingestellt ist. Die Grafik wird immer mit allen Bildelemen-
ten im Seitenverhältnis 4:3 angeboten.
In den Display-Konfigurationspanels wird eingestellt, wie Messergebnisse graphisch
dargestellt werden. Was und wie gemessen wird, wird in den Panels Analyzer Config
und Analyzer Function eingestellt, bzw. bei Sweeps in Generator Config und Generator
Function festgelegt.
Die Display-Konfigurationspanels werden über die Menüzeile des R&S UPP geöffnet.
Allice Messtechnik GmbH
Kurven-, Spektrum- und Balkendarstellung
Gerätefunktionen
521