www.allice.de
®
R&S
UPP
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
Impedance
Ab den Seriennummern 120100, 140100, 180100 kann in dieser Zeile wahlweise eine
Ausgangsimpedanz von 25 Ω oder 600 Ω eingestellt werden, davor waren 25 Ω fest
eingestellt.
Wenn der Acht-Kanal Generator verwendet wird, wird die Ausgangsimpedanz der
Generator-Ausgänge fest auf 25 Ω gestellt.
Fernsteuerbefehl:
auf Seite 708
OUTPut:IMPedance
OUTPut:IMPedance:UNBalanced?
Bandwidth
Bei der Wahl des Universalgenerators kann der Benutzer drei verschiedene feste Fre-
quenzbereiche und eine vom Signal abhängige Abtastfrequenz einstellen.
"22 kHz"
Die maximale Ausgangsfrequenz beträgt 21.75 kHz. Dabei wird der
Generator-DAC mit 48 kHz getaktet.
"40 kHz"
Die maximale Ausgangsfrequenz beträgt 40 kHz. Dabei wird der
Generator-DAC mit 96 kHz getaktet.
Die maximale Ausgangsfrequenz beträgt 80 kHz. Dabei wird der
"80 kHz"
Generator-DAC mit 192 kHz getaktet.
"Play Auto"
Nur für die Generatorfunktion Play. Die Bandbreite wird automatisch
an Hand der im WAV-File eingetragenen Abtastrate bestimmt.
Der Generator-DAC wird ebenfalls mit dieser Abtastrate getaktet.
Fernsteuerbefehl:
OUTPut:BANDwidth:MODE
Volt Range
Für die Generatorpegelung können zwei unterschiedliche Modi gewählt werden.
"Auto"
Die internen Signalwege sind optimal ausgesteuert, die Ausgangs-
spannung wird mit Hilfe der Analog-Hardware eingestellt.
Vorteil:
Beste Rausch- und Klirr-Werte.
Allice Messtechnik GmbH
auf Seite 709
auf Seite 708
Gerätefunktionen
Analog Generator konfigurieren
209