www.allice.de
®
R&S
UPP
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
Dateiname der zu ladenden Trace-Dateien zu den Einstellzeilen Y-Source = File:
Trace A und/oder File: Trace B.
Kann eine Datei nicht geladen werden, passt sie nicht zum aktuellen Grafiksystem
oder ist sie fehlerhaft, wird der Schriftzug "not loaded" angezeigt.
Wird ein Tracefile geladen, das Min/Max-Scans enthält, dann wird in der Einstellzeile
Show Min Max das Häkchen automatisch gesetzt, so dass diese Scans in der Grafik
angezeigt werden.
Werden nacheinander Files mit unterschiedlichen X-Achsen geladen, so bestimmt
immer das zuletzt geladene File die X-Achse. Wird danach ein Sweep mit einer ande-
ren X-Achse geladen, so bestimmt dieser die X-Achse.
Dateiformat siehe
Kapitel 5.6.7,
Fernsteuerbefehl:
DISPlay:SWEep<n2>:A:YSOurce:FILE
DISPlay:SWEep<n2>:B:YSOurce:FILE
Channel
Kanalnummer für Multi-Kanal-Instrument
Für Multi-Kanal-Instrumente ist es nicht mehr möglich, die Quelle der Messergebnisse
und Kanalnummern aufgrund der großen Anzahl von Kombinationsmöglichkeiten in
der Auswahlliste für Y-Source kombiniert darzustellen, deshalb werden die Quelle der
Messergebnisse (Y-Source) und die Kanalnummer (Channel) in getrennten Einstellzei-
len angeboten.
Für "Y-Source = OFF", "File: Trace A" oder "File: Trace B" ist eine Kanalangabe
bedeutungslos und diese Einstellzeile verschwindet.
Verfügbar in den Grafik-Subsystemen
Sweep, FFT, Waveform, Bargraph
"Ch1 ... Ch8"
Kanalnummer 1 ... 8
Fernsteuerbefehl:
DISPlay:SWEep<n2>:A:CHANnel
DISPlay:SWEep<n2>:B:CHANnel
Track
Allice Messtechnik GmbH
Kurven-, Spektrum- und Balkendarstellung
"Random",
auf Seite 261.
auf Seite 813
auf Seite 813
auf Seite 805
auf Seite 805
Gerätefunktionen
536