Herunterladen Diese Seite drucken

R&S UPP Serie Bedienhandbuch Seite 366

Audio analyzer

Werbung

www.allice.de
®
R&S
UPP
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
Übersprechmessungen (Verhältnis zweier Pegelmesswerte)
Frequenz-Tracking der selektiven Effektivwertmessung
Der Referenzkanal kann nicht ausgeschaltet werden. Wird als Referenzkanal ein Kanal
gewählt, der noch nicht aktiv ist, dann wird dieser Kanal automatisch eingeschaltet.
Umgekehrt wird der Versuch, den als Referenzkanal gewählten Kanal auszuschalten,
mit einer entsprechenden Fehlermeldung zurückgewiesen.
"Ch 1 / Ch 2 /
Auswahl des Referenzkanals aus der Parameterliste.
Ch 3 ..."
Fernsteuerbefehl:
SENSe<n1>:REFerence<n2>:CHANnel
Trigger Chan
Gibt den Trigger-Kanal an; erscheint nur in den Multikanal-Analysatoren.
Der "Trigger Chan" bestimmt, auf welchem Kanal die Triggerbedingung geprüft wird.
Davon betroffen sind:
Die Start Condition
Die Trigger-Quelle des Waveform-Monitors
Wird als Trigger-Kanal ein Kanal gewählt, der noch nicht aktiv ist, dann wird dieser
Kanal automatisch eingeschaltet. Wird der als Trigger-Kanal gewählte Messkanal
deaktiviert, dann wird der Trigger-Kanal automatisch auf den Referenzkanal umge-
schaltet.
Hinweis: Die im Waveform-Monitor sichtbare Einstellzeile für den Trigger-Kanal ist
identisch mit der im Bereich "Start Cond" des Analzer-Config-Panels.
"Off"
Kein Trigger-Kanal festgelegt; es gelten folgende Einschränkungen:
Der Waveform-Monitor arbeitet ungetriggert; Trigger Source ist nicht
bedienbar.
Als Start Cond kann nur Auto oder Time Tick gewählt werden
"Ch x"
Auswahl des Trigger-Kanals aus der Parameterliste.
Fernsteuerbefehl:
auf Seite 751
TRIGger:CHANnel
Start Cond
Gibt das Ereignis an, das zu einer Messung führt.
Allice Messtechnik GmbH
Startbedingung einstellen
auf Seite 741
Gerätefunktionen
356

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Upp200Upp400Upp800