www.allice.de
®
R&S
UPP
5.2.3 Ausgangsleistung des Universal-Generators
5.2.4 Schnittstellenbelegung des analogen Multi-Kanal-Generators
5.2.5 Ausgänge des analogen Multi-Kanal-Generators
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
Der Ausgangsverstärker, die Eichleitung und alle Innenwiderstände sind kurzschluss-
fest. Der Spitzenwert des Stromes wird auf etwa 250 mA begrenzt. Bei einem maxima-
len Effektivwert von 14 V symmetrisch und 7 V unsymmetrisch ist die maximale Ver-
lustleistung im Lastwiderstand (bei Kurzschluss im Innenwiderstand) 2,5 W bzw.
1,25 W.
Mit der Option R&S UPP-B8 steht ein Multi-Kanal-Audio-Generator zur Verfügung,
dessen 8 Ausgänge auf die Pins einer 25-poligen D-Sub-Buchse herausgeführt wur-
den.
Als Zubehör für die Option R&S UPP-B8 (Multi-Kanal-Audio-Generator) ist eine Kabel-
peitsche mit einem 25-poligen D-Sub-Stecker auf der einen und acht XLR-Stecker auf
der anderen Seite erhältlich (Option R&S UP-Z8A, Bestellnummer siehe Datenblatt).
Die Pinbelegung entspricht TASCAM DB-25 Pinout Standard.
Die Bezeichnung der Kanäle lautet Ch3 ... Ch10 in Übereinstimmung mit der freien
Kanalauswahl
Die Ausgänge des analogen Multi-Kanal-Generators sind unsymmetrisch und haben
eine feste Ausgangsimpedanz von ca. 25 Ω. Nachfolgend ist das Prinzipschaltbild
eines Generatorausganges dargestellt:
Allice Messtechnik GmbH
Gerätefunktionen
Analog Generator konfigurieren
214