www.allice.de
®
R&S
UPP
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
teil des sogenannten Resource Name, den die Programme zur Identifizierung und
Ansteuerung des Gerätes benutzen. Der Resource Name hat die Form:
TCPIP::ipaddr::inst0::INSTR
Hierbei ist ipaddr durch die IP-Adresse oder den Computernamen des Gerätes zu
ersetzen. Hat zum Beispiel das Gerät die IP-Adresse 192.1.2.3, dann ist TCPIP::
192.1.2.3::inst0::INSTR der gültige Resource Name. Die Angabe inst0 im Resource
Name ist optional und kann weggelassen werden. Insofern ist in diesem Beispiel auch
TCPIP::192.1.2.3::INSTR ein gültiger Resource Name. Ein Resource Name mit Com-
puternamen könnte z.B. TCPIP::RSUPP1::INSTR lauten.
Die IP-Adresse des Gerätes kann bei vorhandenem LXI einfach über einen WEB-
Browser ermittelt werden. Siehe hierzu
auf Seite 52.
Die Angabe TCPIP benennt das verwendete Netzwerkprotokoll, und die Angabe
INSTR zeigt an, dass das Protokoll nach Norm VXI-11 verwendet wird. Sind mehrere
Geräte ans Netzwerk angeschlossen, dann besitzt jedes Gerät eine eigene IP-Adresse
und den dazugehörigen Resource Name. Über den Resource Name werden diese
Geräte vom Controller unterschieden.
Im folgenden Beispiel für den Aufbau einer Ethernet-Fernsteuerverbindung wird das
Programm 'Measurement & Automation Explorer' von National Instruments verwendet,
das einen einfachen Verbindungsaufbau und erste Tests ermöglicht. R&S UPP ist für
Netzwerke mit DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) vorkonfiguriert. Wird
diese Konfiguration verwendet, muss statt der IP-Adresse an gleicher Stelle der Com-
putername eingetragen werden. Es besteht auch die Möglichkeit, dem R&S UPP eine
feste IP-Adresse zuzuweisen (siehe
anschliessen",
auf Seite 46).
Ansteuerung des R&S UPP im Programm 'Measurement & Automation Control' ein-
richten.
●
Programm am Steuerrechner starten.
●
Menü "Create new TCP/IP device" mit rechter Maus-Taste aufrufen.
●
IP-Adresse des R&S UPP eintragen und "VXI-11 Instrument" auswählen (hier kann
auch der Computernamen eingetragen werden).
Allice Messtechnik GmbH
Fernsteuerung – Grundlagen
Umstellen auf Fernsteuerung
Kapitel 2.10.3, "Konfiguration über
Kapitel 2.10, "R&S UPP an ein Netzwerk (LAN)
LXI",
658