Herunterladen Diese Seite drucken

R&S UPP Serie Bedienhandbuch Seite 259

Audio analyzer

Werbung

www.allice.de
®
R&S
UPP
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
Filter
Die Wahl des Filter kann für beide Kanäle gemeinsam (Track) oder getrennt voneinan-
der (Split) vorgenommen werden.
Fernsteuerbefehl:
SOURce:FILTer:CHANnels
Filter / Filter Ch1
Gemeinsames Filter für Kanal 1 und Kanal 2, sofern Filter "Track" gewählt wurde. Filter
für Kanal 1, sofern Filter "Split" gewählt wurde.
Das Generatorsignal wird im Zeitbereich gefiltert. Es kann eines der im Filterpanel frei
definierbaren Filter oder ein Bewertungsfilter gewählt werden. Alle Pegeleinstellungen
gelten für das ungefilterte Signal.
Fernsteuerbefehl:
auf Seite 791
SOURce:FILTer
Beschreibung der Filter und deren Einstellparameter siehe
Tabelle",
auf Seite 483.
Filter Ch2
Filter für Kanal 2, sofern Filter "Split" gewählt wurde.
Das Generatorsignal wird im Zeitbereich gefiltert. Es kann eines der im Filterpanel frei
definierbaren Filter oder ein Bewertungsfilter gewählt werden. Alle Pegeleinstellungen
gelten für das ungefilterte Signal.
Fernsteuerbefehl:
SOURce:STEReo<n2>:FILTer
Equalizer
Die Wahl des Equalizers kann für beide Kanäle gemeinsam (Track) oder getrennt von-
einander (Split) vorgenommen werden.
Fernsteuerbefehl:
SOURce:VOLTage:EQUalize:CHANnels
Equalizer / Equalizer Ch1
Gemeinsamer Equalizer für Kanal 1 und Kanal 2, sofern Equalizer "Track" gewählt
wurde. Equalizer für Kanal 1, sofern Equalizer "Split" gewählt wurde.
Das Generatorsignal wird im Frequenzbereich unter Benutzung der in der Einstellzeile
Equal File / Equal File Ch1 gewählten Datei entzerrt. Die Tick-Box schaltet diese Funk-
tion ein oder aus. Die Entzerrung ist in beiden Kanälen gleich.
Allice Messtechnik GmbH
auf Seite 719
auf Seite 791
auf Seite 720
Gerätefunktionen
Generatorsignale
Kapitel 5.37.4, "Filter-
249

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Upp200Upp400Upp800