www.allice.de
®
R&S
UPP
6.5.3 Parameter
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
Beispiel:
:OUTPut:SAMPle:FREQuency?
:OUTPut: SAMPle:FREQuency? MIN
:OUTPut: SAMPle:FREQuency? MAX
2. Messergebnisse
Beispiel:
:SENSe:DATA?
:SENSe:DATA? MIN
:SENSe:DATA? MAX
3. Strings werden in einfachen Anführungszeichen zurückgegeben.
Die Erweiterung mit MIN und MAX ist nicht zulässig.
Beispiel:
:MMEMory:SWEep:STORe?
4. Textparameter (Character data) werden in Kurzform zurückgegeben.
Die Erweiterung mit MIN und MAX ist nicht zulässig.
Beispiel:
:SENSe:FUNCtion?
Die meisten Befehle verlangen die Angabe eines Parameters. Die Parameter müssen
durch einen White Space vom Header getrennt werden. Als Parametertypen sind Zah-
lenwerte, boolesche Parameter, Text, Zeichenketten und Blockdaten erlaubt. Der für
den jeweiligen Befehl verlangte Parametertyp ist in der Befehlsbeschreibung angege-
ben.
Allice Messtechnik GmbH
Fernsteuerung – Grundlagen
SCPI-Befehlsaufbau und -syntax
Antwort:
48 KHZ
30 KHZ
200 KHZ
Antwort:
-82.341 DBFS
-101.695 DBFS
-19.979 DBFS
Antwort:
'MYTRACE.TRC'
Antwort:
RMS
670