Herunterladen Diese Seite drucken

Auslesen Von Multikanal-Datensätzen - R&S UPP Serie Bedienhandbuch

Audio analyzer

Werbung

www.allice.de
®
R&S
UPP
7.5.6 Auslesen von Multikanal-Datensätzen
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
Rückgabewerte:
<argument>
integer | float | binary
Bei den COUNt-Befehlen wird eine Integerzahl zurückgegeben.
Bei den anderen Befehlen hängt das Rückgabeformat von der
Einstellung bei FORMat ab:
Ist FORMat ASCii gewählt, werden Gleitkommazahlen (float)
zurückgegeben.
Ist FORMat REAL gewählt, wird ein binärer Datenblock (binary)
zurückgegeben.
Verwendung:
Nur Abfrage
Für das Auslesen von Multikanal-Datensätzen werden die DATA-Befehle benutzt.
Mit den TRACe-Befehlen (siehe
auf Seite 756) können nur die Traces ausgelesen werden, die in den Windows des ent-
sprechenden Subsystems angeboten wurden.
Für die 8-Kanaligkeit genügt das nicht, deshalb können mit den folgenden DATA-
Befehlen die Traces für alle eingeschalteten Kanäle in der Grundeinheit abgerufen
werden.
Multikanal-Datensätze gibt es für die SWEep | FFT und BARGraph Subsysteme.
Für WAVeform gibt es den DATA-Befehl nicht, denn dieses Subsystem ist zweikanalig
ausgelegt. Um die Datensätze dieses Subsystems auszulesen, sind die TRACe-
Befehle zu benutzen.
DATA:BARGraph:COUNt:X<n4>?
DATA:BARGraph:COUNt:Y<n4>?
DATA:BARGraph:X<n3>?
DATA:BARGraph:Y<n3>?
DATA:FFT:COUNt:X<n4>?
DATA:FFT:COUNt:Y<n4>?
DATA:FFT:X<n3>?
DATA:FFT:Y<n3>?
DATA:SWEep:COUNt:X<n4>?
DATA:SWEep:COUNt:Y<n4>?
DATA:SWEep:X<n3>?
DATA:SWEep:Y<n3>?
Triggern und Auslesen von Messergebnissen
Kapitel 7.5.5, "Auslesen von
auf Seite 766
auf Seite 766
auf Seite 766
auf Seite 767
auf Seite 766
auf Seite 766
auf Seite 766
auf Seite 767
auf Seite 766
auf Seite 766
auf Seite 766
auf Seite 767
Allice Messtechnik GmbH
Fernsteuerung - Befehle
Trace-Datensätzen",
765

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Upp200Upp400Upp800